Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

Mit Blaulicht und Gitarre: KosmikKurier auf Spendentour durch Südwestfalen

Die Wilnsdorfer Band KosmikKurier plant eine besondere Konzertreise im September 2025. Mit einem umgebauten Feuerwehr-Oldtimer touren sie drei Wochen lang durch Südwestfalen, um Spenden für die DRK-Kinderklinik Siegen zu sammeln.

Foto: Marcel Barion

Siegen. Im September 2025 wird die Band KosmikKurier mit einem einzigartigen Konzept auf Tournee gehen. Vom 1. bis zum 20. September reisen die Musiker in einem umgebauten Feuerwehr-Oldtimer quer durch Südwestfalen. Eingeladen von Privatpersonen, Vereinen und Firmen, geben sie bei Gartenpartys, Straßenfesten und anderen Veranstaltungen exklusive Konzerte. Die Gage für diese Auftritte ist eine Spende zugunsten der DRK-Kinderklinik Siegen.

"Wir wollen Live-Musik in die Gärten, Einfahrten und Hinterhöfe bringen - und dabei etwas Gutes für andere tun", erklärt die Band. Alle gesammelten Spenden fließen direkt in das Projekt "Kinderinseln" der Klinik. Diese Intensivstation mit Wohncharakter für dauerbeatmete Kinder und Jugendliche soll an einem Standort zusammengeführt werden, um die Betreuung weiter zu optimieren. Für KosmikKurier ist dies ein Herzensprojekt, das sie mit ihrer Musik unterstützen möchten.

Interessierte Gastgeber können sich vom 1. Juni bis zum 31. Juli über Instagram (@kosmikkurier) oder per E-Mail an kontakt@kosmikkurier.de bewerben. Eine kurze Nachricht mit der Beschreibung des Anlasses genügt. Gesucht werden Menschen, Vereine oder Unternehmen mit einem besonderen Fest oder einfach großer Lust auf Live-Musik. Nach der Bewerbung erhalten Interessierte weitere Informationen direkt von der Band.



Mit ihrem liebevoll umgebauten Feuerwehr-Oldtimer, ausgestattet mit Lichtanlage, Lautsprechern und einer mobilen Bühne, bringt KosmikKurier echtes Festival-Feeling an die Veranstaltungsorte. Die Band kümmert sich um den Sound, während die Gastgeber für die Gäste sorgen - so entsteht gemeinsam ein unvergesslicher Abend.

Den Abschluss der Tour bildet ein Konzert am 20. September, bei dem ein besonderer Abend mit Tour-Rückblicken, Live-Musik und einer öffentlichen Spendenübergabe geplant ist. Weitere Informationen dazu folgen.

KosmikKurier verbindet selbstgeschriebene deutsche Texte mit Pop, Rock und Funk und begeistert mit außergewöhnlichem Storytelling sowie einem visuellen Konzept rund um das Wesen "Kosmik". PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Erster DTM-Punkt für Tom Kalender beim Debüt auf dem Lausitzring

Tom Kalender, der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer, feierte am vergangenen Wochenende sein Debüt ...

Matthias Reuber fordert Entlastung für Vereine bei GEMA-Gebühren

In der Region Wissen wird das Vereinsleben durch steigende GEMA-Gebühren belastet. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Startschuss für Glasfaserausbau in Eichen und Pleckhausen

In den Ortschaften Eichen und Pleckhausen haben die Arbeiten für ein modernes Glasfasernetz begonnen. ...

Rückgang der Gartenvögel: Amseln besonders betroffen

Die "Stunde der Gartenvögel" 2025 zeigt einen besorgniserregenden Trend: Die Zahl der gesichteten Vögel ...

Floristinnen in der Region fordern bessere Arbeitsbedingungen

Im Westerwaldkreis arbeiten über 50 Floristinnen unter herausfordernden Bedingungen. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt ...

Unwetterwarnung: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Werbung