Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

Matthias Reuber fordert Entlastung für Vereine bei GEMA-Gebühren

In der Region Wissen wird das Vereinsleben durch steigende GEMA-Gebühren belastet. Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber setzt sich daher für eine finanzielle Entlastung ehrenamtlicher Organisationen ein.

Symbolbild: Pixabay.

Wissen. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Matthias Reuber hat gemeinsam mit seiner Landtagsfraktion die Übernahme von GEMA-Gebühren für ehrenamtlich tätige Organisationen und Vereine gefordert. "Unsere Region ist reich an Vereinen, kultureller Vielfalt und lebendigem Brauchtum, aber für die ehrenamtlich tätigen Mitglieder und Vorstände wird es immer schwieriger, ihre Feste kostendeckend zu bestreiten", erklärt Reuber.

Als Hauptproblem sieht der Abgeordnete die GEMA-Gebühren, die für Veranstaltungen mit Musik anfallen. "Es ist zwar vollkommen rechtens und auch legitim, dass für die Verwendung von Musik mit Urheberrechten Gebühren anfallen, aber diese schnüren unseren Vereinen immer mehr den Hals zu. Immer mehr Vorstände kommen auf mich zu und klagen über die steigenden Belastungen, die eine kostendeckende Ausrichtung von Festen nahezu unmöglich machen. Wir müssen unsere Vereine und das Ehrenamt schützen."



Reuber fordert, dass die Landesregierung mit der GEMA einen Rahmenvertrag abschließt, um die Gebühren für ehrenamtlich organisierte Feierlichkeiten zu übernehmen. Er verweist auf bestehende Verträge in Bayern und Hessen, die Schützen-, Gesangs- und Musikvereinen bereits eine spürbare Entlastung gebracht haben. "Das wünsche ich mir auch für unsere Region, damit das Ehrenamt lebendig bleibt und Spaß macht, denen, die es ausüben und denen, die sich an den Darbietungen erfreuen." PM/Red


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Startschuss für Glasfaserausbau in Eichen und Pleckhausen

In den Ortschaften Eichen und Pleckhausen haben die Arbeiten für ein modernes Glasfasernetz begonnen. ...

Uni-Erlebnistag in Koblenz: Einblicke in den Campusalltag

Am 4. Juni lädt die Universität Koblenz zum Uni-Erlebnistag ein. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, ...

"Keine Likes für Lügen": Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz

Vom 2. bis 8. Juni findet in Rheinland-Pfalz die Woche der Medienkompetenz statt. Über 170 Aktionen laden ...

Erster DTM-Punkt für Tom Kalender beim Debüt auf dem Lausitzring

Tom Kalender, der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer, feierte am vergangenen Wochenende sein Debüt ...

Mit Blaulicht und Gitarre: KosmikKurier auf Spendentour durch Südwestfalen

Die Wilnsdorfer Band KosmikKurier plant eine besondere Konzertreise im September 2025. Mit einem umgebauten ...

Rückgang der Gartenvögel: Amseln besonders betroffen

Die "Stunde der Gartenvögel" 2025 zeigt einen besorgniserregenden Trend: Die Zahl der gesichteten Vögel ...

Werbung