Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

Matthias Reuber fordert Entlastung für Vereine bei GEMA-Gebühren

In der Region Wissen wird das Vereinsleben durch steigende GEMA-Gebühren belastet. Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber setzt sich daher für eine finanzielle Entlastung ehrenamtlicher Organisationen ein.

Symbolbild: Pixabay.

Wissen. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Matthias Reuber hat gemeinsam mit seiner Landtagsfraktion die Übernahme von GEMA-Gebühren für ehrenamtlich tätige Organisationen und Vereine gefordert. "Unsere Region ist reich an Vereinen, kultureller Vielfalt und lebendigem Brauchtum, aber für die ehrenamtlich tätigen Mitglieder und Vorstände wird es immer schwieriger, ihre Feste kostendeckend zu bestreiten", erklärt Reuber.

Als Hauptproblem sieht der Abgeordnete die GEMA-Gebühren, die für Veranstaltungen mit Musik anfallen. "Es ist zwar vollkommen rechtens und auch legitim, dass für die Verwendung von Musik mit Urheberrechten Gebühren anfallen, aber diese schnüren unseren Vereinen immer mehr den Hals zu. Immer mehr Vorstände kommen auf mich zu und klagen über die steigenden Belastungen, die eine kostendeckende Ausrichtung von Festen nahezu unmöglich machen. Wir müssen unsere Vereine und das Ehrenamt schützen."



Reuber fordert, dass die Landesregierung mit der GEMA einen Rahmenvertrag abschließt, um die Gebühren für ehrenamtlich organisierte Feierlichkeiten zu übernehmen. Er verweist auf bestehende Verträge in Bayern und Hessen, die Schützen-, Gesangs- und Musikvereinen bereits eine spürbare Entlastung gebracht haben. "Das wünsche ich mir auch für unsere Region, damit das Ehrenamt lebendig bleibt und Spaß macht, denen, die es ausüben und denen, die sich an den Darbietungen erfreuen." PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Regenbogen-Kinderfest in Unkel: Ein Fest der Vielfalt

Am 14. Juni lädt die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA gemeinsam mit Gemeinsam für Vielfalt e.V. zum Regenbogen-Kinderfest ...

Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen hat einen wichtigen Schritt zur möglichen Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses ...

Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz

Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Landkreis Altenkirchen haben bei den Special Olympics Landesspielen ...

Herausforderungen der Wohnraumsicherung in Altenkirchen

In Altenkirchen zieht die Caritas-Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung nach einem Jahr Bilanz. Die Suche ...

Historischer Heimatroman in Betzdorf vorgestellt

Am 5. Juni lädt der Verein Betzdorfer Geschichte zu einem besonderen Literaturabend ein. Im "Haus der ...

Kinderfest in Güllesheim: Reichhaltiges Angebot für die Kinder und Jugendlichen

Am Samstag (17. Mai) fand auf dem Dorf- und Spielplatz das erste Kinder und Jugendfest statt. Eingeladen ...

Weitere Artikel


Startschuss für Glasfaserausbau in Eichen und Pleckhausen

In den Ortschaften Eichen und Pleckhausen haben die Arbeiten für ein modernes Glasfasernetz begonnen. ...

Uni-Erlebnistag in Koblenz: Einblicke in den Campusalltag

Am 4. Juni lädt die Universität Koblenz zum Uni-Erlebnistag ein. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, ...

"Keine Likes für Lügen": Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz

Vom 2. bis 8. Juni findet in Rheinland-Pfalz die Woche der Medienkompetenz statt. Über 170 Aktionen laden ...

Erster DTM-Punkt für Tom Kalender beim Debüt auf dem Lausitzring

Tom Kalender, der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer, feierte am vergangenen Wochenende sein Debüt ...

Mit Blaulicht und Gitarre: KosmikKurier auf Spendentour durch Südwestfalen

Die Wilnsdorfer Band KosmikKurier plant eine besondere Konzertreise im September 2025. Mit einem umgebauten ...

Rückgang der Gartenvögel: Amseln besonders betroffen

Die "Stunde der Gartenvögel" 2025 zeigt einen besorgniserregenden Trend: Die Zahl der gesichteten Vögel ...

Werbung