Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

Startschuss für Glasfaserausbau in Eichen und Pleckhausen

In den Ortschaften Eichen und Pleckhausen haben die Arbeiten für ein modernes Glasfasernetz begonnen. Der Ausbau verspricht nicht nur schnellere Internetverbindungen, sondern auch eine zukunftssichere Infrastruktur. Doch bis zur Fertigstellung sind noch einige Schritte nötig.

Foto: Privat

Eichen/Pleckhausen. Die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Eichen und Pleckhausen sind gestartet. Das beauftragte Unternehmen Mih GmbH hat mit der Verlegung der Glasfaserleitungen begonnen. Dabei werden Leerrohre unter Einsatz von Fräsen minimalinvasiv in die Straßen eingebracht. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden Gehwege und Straßen zunächst provisorisch verschlossen und abgesichert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dies ermöglicht es, die Gehwege später für den Bau der Hausanschlüsse schnell wieder zu öffnen. Zum Ende des Projekts wird der ursprüngliche Zustand der Oberflächen wiederhergestellt. Eine Schlussbegehung durch die Verbandsgemeinde sorgt dafür, dass die Bauarbeiten ordnungsgemäß abgeschlossen werden.

Die Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeindeverwaltung, dem Baupartner und Deutsche Glasfaser ist eng abgestimmt. Vor Beginn der Bauarbeiten erhalten die Anwohnerinnen und Anwohner frühzeitig Informationen über den Ablauf, die sie in ihren Briefkästen finden. Während der Bauphase besteht weiterhin die Möglichkeit, Verträge zu Sonderkonditionen abzuschließen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich in den Servicepunkten von Deutsche Glasfaser in Kirchen und Wissen näher informieren. Diese sind montags von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr in Wissen, Mittelstr. 13, sowie donnerstags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr in Kirchen (Sieg), Bahnhofstr. 11, geöffnet. Weitere Informationen gibt es beim Fachhandelspartner Westerwaldmobile Dr. Handy in Oberhonnefeld-Gierend oder online. Fragen zum Bau beantwortet die kostenlose Bau-Hotline von Deutsche Glasfaser montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 02861 - 890 60 940.

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist ein führender Anbieter im Bereich Glasfaserinfrastruktur für ländliche und suburbane Gebiete in Deutschland. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren setzt das Unternehmen Maßstäbe im schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau und strebt einen flächendeckenden Glasfaserausbau an. PM/Red


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Weitere Artikel


Uni-Erlebnistag in Koblenz: Einblicke in den Campusalltag

Am 4. Juni lädt die Universität Koblenz zum Uni-Erlebnistag ein. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, ...

"Keine Likes für Lügen": Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz

Vom 2. bis 8. Juni findet in Rheinland-Pfalz die Woche der Medienkompetenz statt. Über 170 Aktionen laden ...

Neue Plattform informiert über Wölfe in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit vier Wolfsrudel, was bei vielen Menschen Ängste auslöst. Das Umweltministerium ...

Matthias Reuber fordert Entlastung für Vereine bei GEMA-Gebühren

In der Region Wissen wird das Vereinsleben durch steigende GEMA-Gebühren belastet. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Erster DTM-Punkt für Tom Kalender beim Debüt auf dem Lausitzring

Tom Kalender, der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer, feierte am vergangenen Wochenende sein Debüt ...

Mit Blaulicht und Gitarre: KosmikKurier auf Spendentour durch Südwestfalen

Die Wilnsdorfer Band KosmikKurier plant eine besondere Konzertreise im September 2025. Mit einem umgebauten ...

Werbung