Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

Tierschutzverein Kreis Altenkirchen braucht Hilfe: Wer gehört zu "Bailey"?

Ein herrenloser Hund wurde in der Nähe von Schloss Crottorf entdeckt. Trotz intensiver Bemühungen konnte bisher kein Besitzer ausfindig gemacht werden. Der Tierschutzverein bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem Halter.

Hund "Bailey" (Fotos: Tierschutzverein Kreis Altenkirchen e.V.)

Friesenhagen. In der vergangenen Woche wurde ein unkastrierter Rüde namens "Bailey" nahe Schloss Crottorf gefunden. Der etwa fünf Jahre alte und circa 30 Kilogramm schwere Hund zeigt sich als freundlicher, menschenbezogener Begleiter. Leider hat sich trotz intensiver Nachforschungen noch niemand gemeldet, der den Hund vermisst.

Ob Bailey entlaufen ist oder möglicherweise ausgesetzt wurde, bleibt unklar. Auffällig sind die deutlichen Blasen an seinen Pfoten, die darauf hindeuten, dass er einige Kilometer weit gelaufen sein muss. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. ruft nun die Bevölkerung zur Mithilfe auf: Wer kennt diesen Hund oder weiß, wo er vermisst wird?

Hinweise nimmt der Tierschutzverein unter der Telefonnummer 0170 3575 165 oder per E-Mail an verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de entgegen. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Regenbogen-Kinderfest in Unkel: Ein Fest der Vielfalt

Am 14. Juni lädt die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA gemeinsam mit Gemeinsam für Vielfalt e.V. zum Regenbogen-Kinderfest ...

Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen hat einen wichtigen Schritt zur möglichen Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses ...

Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz

Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Landkreis Altenkirchen haben bei den Special Olympics Landesspielen ...

Herausforderungen der Wohnraumsicherung in Altenkirchen

In Altenkirchen zieht die Caritas-Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung nach einem Jahr Bilanz. Die Suche ...

Historischer Heimatroman in Betzdorf vorgestellt

Am 5. Juni lädt der Verein Betzdorfer Geschichte zu einem besonderen Literaturabend ein. Im "Haus der ...

Kinderfest in Güllesheim: Reichhaltiges Angebot für die Kinder und Jugendlichen

Am Samstag (17. Mai) fand auf dem Dorf- und Spielplatz das erste Kinder und Jugendfest statt. Eingeladen ...

Weitere Artikel


Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis: Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Am letzten Wochenende (23. bis 25. Mai) fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis ...

Einbruch in Herdorf: Schmuck im Wert von 3.000 Euro gestohlen

In Herdorf kam es während der urlaubsbedingten Abwesenheit der Bewohner zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Organisatorische Hürden: Bauarbeiten an der L 270 bei Hümmerich verschoben

Die geplanten Bauarbeiten an der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth müssen ...

Neue Plattform informiert über Wölfe in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit vier Wolfsrudel, was bei vielen Menschen Ängste auslöst. Das Umweltministerium ...

"Keine Likes für Lügen": Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz

Vom 2. bis 8. Juni findet in Rheinland-Pfalz die Woche der Medienkompetenz statt. Über 170 Aktionen laden ...

Uni-Erlebnistag in Koblenz: Einblicke in den Campusalltag

Am 4. Juni lädt die Universität Koblenz zum Uni-Erlebnistag ein. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, ...

Werbung