Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

Am Montag (19. Mai) wurde im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Fotoausstellung "Seelentiefen" eröffnet. Die Werke der Fotografin Doris Kohlhas werfen einen tiefgehenden Blick auf das Älterwerden und stellen wichtige Fragen zu gesellschaftlichen Themen.

Eröffnung der Fotoausstellung "Seelentiefen" (Fotos: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain/Emma Berndt)

Gebhardshain. Am Montag (19. Mai) fand im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Eröffnung der Fotoausstellung "Seelentiefen" statt. Die Hachenburger Fotografin Doris Kohlhas präsentiert 19 großformatige Schwarz-Weiß-Porträts, die sich mit den Facetten des Älterwerdens auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen ältere Menschen, deren Gesichter Geschichten von Stolz, Nachdenklichkeit und Verletzlichkeit erzählen. Diese Fotografien laden zur Reflexion über Themen wie Einsamkeit, Altersdepression und die persönliche Einstellung zum Altern ein.

Bürgermeister Joachim Brenner hob in seinem Grußwort die künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung der Ausstellung hervor: "Diese Porträts sprechen eine leise, aber klare Sprache. Sie öffnen Türen zu Lebensgeschichten, die uns alle etwas angehen." Die musikalische Untermalung des Abends durch Luisa Lück, Leon Böhmer und Yannik Morgenschweiß trug zur emotionalen Atmosphäre bei.



Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V., des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit und des Vereins "In Würde alt werden e.V.", geleitet von Dr. Klaus Peter Weber. Ergänzt wird die Ausstellung durch Informationstafeln, die in Zusammenarbeit mit der Zentralen Forschungseinheit für psychische Gesundheit im Alter entwickelt wurden. Diese bieten vertiefte Einblicke in die seelischen Herausforderungen des Alterns.

Interessierte können die Ausstellung noch bis zum 18. Juni im Rathaus Gebhardshain besuchen. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Weitere Artikel


Lesung mit Ewald Arenz in Neustadt (Wied) verschoben

Die geplante Lesung von Ewald Arenz in Neustadt (Wied) muss aus persönlichen Gründen des Autors verschoben ...

Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft ...

56 Jahre Trödelfieber: Der Geisweider Flohmarkt öffnet wieder seine Tore

Anzeige| Am Samstag, 7. Juni,5 öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und feiert damit 56 ...

Illegale Reifenentsorgung bei Ziegenhain: Zeugen gesucht

In der Gemarkung Ziegenhain wurden am Samstag (24. Mai) illegal Reifen entsorgt. Die örtliche Ordnungsbehörde ...

Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an ...

Organisatorische Hürden: Bauarbeiten an der L 270 bei Hümmerich verschoben

Die geplanten Bauarbeiten an der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth müssen ...

Werbung