Pressemitteilung vom 27.05.2025
IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet
In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Unternehmen vermehrt auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, um die duale Berufsausbildung als Lösungsansatz zu fördern.

Region. Die IHK Koblenz hat eine bundesweite Aktion gestartet, um Unternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten stellt der Fachkräftemangel viele Betriebe vor große Herausforderungen. Die duale Berufsausbildung wird dabei als Schlüssel zur Lösung gesehen. Unter dem Motto "Aus Unternehmertum wird Übernehmertum. Aus Unternehmern werden Übernehmer." lädt die IHK Ausbildungsbetriebe ein, ihre Rolle als Ausbilder öffentlich darzustellen.
Unternehmen sind eingeladen, ihre Rolle als Ausbildungsbetriebe öffentlich zu präsentieren. Dazu können sie vorgefertigte Postings und Werbemittel auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn und Instagram nutzen, um ihr Engagement für die Übernahme von Auszubildenden nach deren Ausbildung zu kommunizieren.
Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz, betont: "In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zeigt sich besonders, wie wichtig es ist, allen Interessierten eine Perspektive zu bieten." Die duale Ausbildung sei entscheidend, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Menschen aller Altersgruppen gezielt auf die Anforderungen der Unternehmen vorzubereiten.
Durch eine duale Ausbildung werden nicht nur jungen Talenten Perspektiven und Chancen auf dem Arbeitsmarkt geboten, sondern sie stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Die Aktion #Übernehmertum läuft noch bis zum Sommer 2025. Interessierte Unternehmen finden alle notwendigen Informationen und Vorlagen für Postings auf der Website der IHK Koblenz unter Eingabe der Nummer 6435386 im Suchfeld. (PM/Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion