Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Staugefahr an Christi Himmelfahrt: Tipps für stressfreie Reisen

An Christi Himmelfahrt droht auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland dichter Verkehr. Der ADAC warnt vor langen Staus, insbesondere bei gutem Wetter. Welche Strecken besonders betroffen sind und wie man den größten Verkehrsproblemen entgehen kann, erfahren Sie hier.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Zum verlängerten Wochenende an Christi Himmelfahrt erwartet der ADAC ein hohes Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen. Besonders am Mittwoch, dem 28. Mai, zwischen 13 und 19 Uhr, wird mit großen Staus gerechnet. Rund 1200 Baustellen erschweren zusätzlich die Fahrt auf den Fernstraßen.

Am Freitag, dem 30. Mai, haben mehrere Bundesländer schulfrei, was das Verkehrsaufkommen weiter erhöhen könnte. In Hamburg dauern die Ferien sogar bis Sonntag an. Auch am Feiertag selbst ist mit lebhaftem Verkehr zu rechnen, während die Rückreisewelle am Sonntag, dem 1. Juni, nachmittags ihren Höhepunkt erreicht.

Staugefährdete Strecken
Besonders an den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen, auf der A1, A3 und A4 rund um den Kölner Ring, sowie auf der A5 Richtung Karlsruhe, wird es voll werden. Auch bundesweit sind die Ballungsräume Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München stark betroffen. Die wichtigsten Autobahnen, auf denen mit Verzögerungen zu rechnen ist, sind unter anderem die A1 von Köln nach Hamburg, die A2 von Berlin nach Dortmund und die A3 von Köln nach Nürnberg.



Verkehr im Ausland
In Österreich und der Schweiz ist ebenfalls mit erhöhtem Ausflugsverkehr zu rechnen. Auf beliebten Routen wie der Brenner- oder Gotthard-Route sind längere Fahrtzeiten einzuplanen. Zudem können verstärkte Grenzkontrollen bei der Rückkehr nach Deutschland zu Wartezeiten führen.

Reisetipps
Um den Feiertagsverkehr möglichst zu umgehen, empfiehlt sich antizyklisches Fahren. Längere Fahrten sollten idealerweise in die frühen Morgenstunden oder den späten Abend verlegt werden. Alternativrouten im Voraus zu planen und den Berufsverkehr zu meiden, kann ebenfalls helfen. Wichtig ist, dass eine Rettungsgasse bereits gebildet wird, sobald der Verkehr ins Stocken gerät.

Aktuelle Informationen zur Baustellensituation bietet der ADAC online an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Hamm (Sieg): 64 Raser erwischt

Am Dienstagvormittag, dem 27. Mai, führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen auf ...

Einbruch im Konferenzzentrum Birnbach: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 27. Mai ereignete sich ein Einbruch in einem Konferenzzentrum in Birnbach. ...

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden ...

Sky-Doku "Love Scam": Wie ein Wissener Sänger Opfer eines Betrügers wurde

Der Wissener Sänger und Schauspieler Matthias Rödder lebte jahrelang in einer Beziehung mit einem Mann, ...

Rheinland-Pfalz stärkt Zusammenarbeit mit Sinti und Roma durch neuen Vertrag

Mit einem wegweisenden Vertrag verpflichtet sich Rheinland-Pfalz, die Kultur und Geschichte der Sinti ...

Leuzbacher Schützenfest 2025: Drei Tage Tradition, Musik und Feststimmung

ANZEIGE | Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen lädt an Pfingsten 2025 wieder zum traditionellen Schützen- ...

Werbung