Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Herausforderungen der Wohnraumsicherung in Altenkirchen

In Altenkirchen zieht die Caritas-Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung nach einem Jahr Bilanz. Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum bleibt für viele Menschen eine große Hürde. Doch die Probleme enden nicht mit dem Umzug.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Eine Wohnung zu finden, die bezahlbar ist und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, stellt bereits für viele Menschen eine Herausforderung dar. Für die Klienten der Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung der Caritas ist diese Aufgabe oft noch schwieriger. "Wohnungsnot ist in der Regel nur die Spitze des Eisbergs", erklärt Tatjana Bär-Otto, Diplom-Sozialpädagogin, nach einem Jahr Erfahrung in der Beratungsstelle. Diese wird bis 2024 zu 80 Prozent von der Aktion Mensch finanziert. Häufig sind es Schulden oder Erkrankungen, die die Wohnungssuche zusätzlich erschweren. Auch Trennungen oder Scheidungen führen oft zur Notwendigkeit, eine neue Wohnung zu finden.

Probleme beim Umzug
Selbst wenn eine Wohnung gefunden wurde, sind die Herausforderungen noch lange nicht gelöst. "Wenn die Miete auch nur geringfügig über dem vom Jobcenter genehmigten Satz liegt, gibt es keine Unterstützung für Kaution oder Umzug", berichtet Bär-Otto. Der Möbeltransport kann daher viel Organisationstalent erfordern. In einem Fall half sie einer älteren Dame bei Bankgeschäften, da ohne Computer oder Smartphone Daueraufträge schwer einzurichten sind. "Vieles andere hat sie selbst angepackt", erzählt Bär-Otto. Doch einige Aufgaben, wie das Anbringen von Oberschränken, sind für die alleinstehende Rentnerin unüberwindbar. Tatjana Bär-Otto wünscht sich in solchen Fällen gelegentlich ehrenamtliche Handwerkshilfe.



Die Begleitungen der Fachberatungsstelle sind individuell und vielschichtig. Alle Fälle erfordern Zeit, Feingefühl und kreative Lösungen. Ziel der Wohnraumsicherung ist es, einen Umzug möglichst zu vermeiden. Im besten Fall könnte Tatjana Bär-Otto Kündigungen oder Räumungsklagen im Vorfeld abwenden. "Leider kommen die Menschen oft erst, wenn die Situation schon sehr schwierig oder die Frist bedrohlich wird", sagt sie. Ihr Wunsch: "Es wäre gut, mich anzusprechen, wenn sich erste Probleme abzeichnen." Auch Vermieter werden ermutigt, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam Lösungen zu finden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz

Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Landkreis Altenkirchen haben bei den Special Olympics Landesspielen ...

Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen hat einen wichtigen Schritt zur möglichen Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses ...

Theatersommer 2025 in Freudenberg: Shakespeare und Märchenzauber unter freiem Himmel

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg startet mit zwei einzigartigen Premieren in die Spielzeit ...

Historischer Heimatroman in Betzdorf vorgestellt

Am 5. Juni lädt der Verein Betzdorfer Geschichte zu einem besonderen Literaturabend ein. Im "Haus der ...

Burgruine Windeck: Mittelalterliches Wahrzeichen mit Ritterromantik und Panoramablick

Hoch über dem Siegtal thront die Burgruine Windeck – ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst ...

Kinderfest in Güllesheim: Reichhaltiges Angebot für die Kinder und Jugendlichen

Am Samstag (17. Mai) fand auf dem Dorf- und Spielplatz das erste Kinder und Jugendfest statt. Eingeladen ...

Werbung