Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz

Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Landkreis Altenkirchen haben bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz beeindruckende Erfolge erzielt. Vom 20. bis 22. Mai zeigten sie in verschiedenen Disziplinen ihr Können und sammelten zahlreiche Medaillen.

(Fotoquelle: Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH)

Kreis Altenkirchen. Die Special Olympics Landesspiele 2025 fanden vom 20. bis 22. Mai in Mainz statt und zogen rund 1.000 Athleten mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung an. Unter ihnen waren 14 engagierte Sportler aus den Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld, Altenkirchen, Steckenstein und Wissen, die unter dem Motto "Lasst mich gewinnen. Doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben" teilnahmen.

Nach einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier am Rheinufer am Dienstagabend begannen die Wettkämpfe in den Disziplinen Leichtathletik - darunter Kugelstoßen, Weitsprung sowie Läufe über 1500 m, 800 m, 100 m und 50 m - und dem 4x100-Meter-Staffellauf. Auch im Boccia-Wettbewerb traten die Sportler an. Bereits am ersten Abend konnten sich einige Teilnehmer über Medaillen freuen. Am Donnerstag erreichten die Sportler aus dem Landkreis Altenkirchen einen großen Erfolg: Sie gewannen insgesamt 19 Medaillen, sechs Gold-, fünf Silber- und acht Bronzemedaillen.



Für alle Beteiligten, ob Athlet, Betreuer oder Fan, waren die Landesspiele ein emotionales Erlebnis voller Gemeinschaftsgefühl und Stolz auf die erbrachten Leistungen. Viele Familienangehörige, Freunde und Partner reisten eigens an, um die Athleten vor Ort zu unterstützen.

Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, zeigte sich begeistert: "Ich bin unendlich stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler. Diese großartigen Leistungen und die mitreißende Atmosphäre zeigen, was möglich ist, wenn wir einander stärken und unterstützen."

Die Veranstaltung wurde unter anderem von Aktion Mensch unterstützt, die sich seit Jahren für eine inklusive Gesellschaft einsetzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen hat einen wichtigen Schritt zur möglichen Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses ...

Theatersommer 2025 in Freudenberg: Shakespeare und Märchenzauber unter freiem Himmel

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg startet mit zwei einzigartigen Premieren in die Spielzeit ...

Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt

Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass ...

Herausforderungen der Wohnraumsicherung in Altenkirchen

In Altenkirchen zieht die Caritas-Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung nach einem Jahr Bilanz. Die Suche ...

Historischer Heimatroman in Betzdorf vorgestellt

Am 5. Juni lädt der Verein Betzdorfer Geschichte zu einem besonderen Literaturabend ein. Im "Haus der ...

Burgruine Windeck: Mittelalterliches Wahrzeichen mit Ritterromantik und Panoramablick

Hoch über dem Siegtal thront die Burgruine Windeck – ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst ...

Werbung