Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen hat einen wichtigen Schritt zur möglichen Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses in Kirchen gemacht. Die Gremien stimmten einem Vertragsentwurf mit dem Landkreis Altenkirchen zu. Doch noch sind nicht alle Hürden genommen.

Symbolbild

Kirchen. Die Gesellschafterversammlung und der Verwaltungsrat der Diakonie in Südwestfalen haben am Dienstagabend 27. Mai) einstimmig einem Vertragsentwurf zugestimmt, der die Übernahme des DRK-Krankenhauses in Kirchen vorsieht. Der Vertrag umfasst neben dem Krankenhaus auch die stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen. Die Entscheidung des Kreistags Altenkirchen steht jedoch noch aus und wird am 16. Juni erwartet.

Dr. Josef Rosenbauer, Geschäftsführer der Diakonie in Südwestfalen, erklärte in einer Mitarbeiterversammlung, dass der Vertrag eine notwendige Grundlage für weitere Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter sei. Sollte es zu einer Einigung kommen, plant die Diakonie, das medizinische Angebot im Krankenhaus Kirchen zu erweitern. Bereits jetzt haben der Kreis Altenkirchen und das Land Rheinland-Pfalz dem Konzept zugestimmt. Das Krankenhaus würde dann den Namen "Diakonie Klinikum Kirchen" tragen, ähnlich wie die Einrichtungen in Siegen und Freudenberg.



Gericht lehnt Planungsverfahren ab
Gleichzeitig zeigte sich die Diakonie enttäuscht über eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Arnsberg, das einen Eilantrag im NRW-Krankenhausplanungsverfahren ablehnte. Betroffen sind Leistungsbereiche wie Stammzellentransplantationen und Ösophagus-Operationen. Eine Anwaltskanzlei kritisierte, dass wesentliche Tatsachen und Argumente nicht berücksichtigt wurden. Der Verwaltungsrat beschloss, Beschwerde einzulegen und sich an das Oberverwaltungsgericht NRW in Münster zu wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Theatersommer 2025 in Freudenberg: Shakespeare und Märchenzauber unter freiem Himmel

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg startet mit zwei einzigartigen Premieren in die Spielzeit ...

Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt

Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass ...

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang ...

Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz

Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Landkreis Altenkirchen haben bei den Special Olympics Landesspielen ...

Herausforderungen der Wohnraumsicherung in Altenkirchen

In Altenkirchen zieht die Caritas-Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung nach einem Jahr Bilanz. Die Suche ...

Historischer Heimatroman in Betzdorf vorgestellt

Am 5. Juni lädt der Verein Betzdorfer Geschichte zu einem besonderen Literaturabend ein. Im "Haus der ...

Werbung