Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Theatersommer 2025 in Freudenberg: Shakespeare und Märchenzauber unter freiem Himmel

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg startet mit zwei einzigartigen Premieren in die Spielzeit 2025. Während Kinder und Familien ein spannendes Detektivabenteuer erwartet, sorgt ein Klassiker der Weltliteratur für humorvolle Abende.

Die drei lustigen Weiber von Windsor. (Foto: Sven Gerlach/Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.)

Freudenberg. Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg lädt in der Saison 2025 zu zwei besonderen Theatererlebnissen ein. Für Kinder und Familien steht "Es war einmal... ???" auf dem Programm, ein fantasievolles Detektivabenteuer, das am 15. Juni um 15 Uhr Premiere feiert. In dieser neuen Inszenierung von Britt Löwenstrom unter der Spielleitung von Chiara Gieseler entdeckt Charlie bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass Teile aus alten Geschichten verschwinden. Gemeinsam mit Freunden begibt sie sich auf eine spannende Suche nach der Ursache, wobei das Publikum aktiv in die Lösung des Rätsels eingebunden wird.

Am Abend zuvor, am 14. Juni, um 20 Uhr, wird Shakespeares "Die lustigen Weiber von Windsor" aufgeführt. Unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab bringt das Ensemble diese Komödie voller Leben auf die Bühne. Sir John Falstaff versucht, mehrere verheiratete Damen um ihr Geld zu bringen, doch seine Pläne werden durchschaut. Was folgt, sind köstlich inszenierte Streiche, die für viele Lacher sorgen.



Ein Besuch auf der Freilichtbühne ist mehr als nur Theater - es ist gemeinsam verbrachte Zeit unter freiem Himmel, voller Lachen und Staunen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt

Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass ...

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang ...

Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. ...

Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen hat einen wichtigen Schritt zur möglichen Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses ...

Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz

Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Landkreis Altenkirchen haben bei den Special Olympics Landesspielen ...

Herausforderungen der Wohnraumsicherung in Altenkirchen

In Altenkirchen zieht die Caritas-Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung nach einem Jahr Bilanz. Die Suche ...

Werbung