Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2025    

Klimaschutz im Dialog: Grüne Veranstaltung in Wissen

Am Dienstag, 3. Juni, treffen sich Schüler des Kopernikus-Gymnasiums und lokale Politiker zum „Grünen Abend“ in Wissen, um über Klimaschutz und politisches Engagement zu diskutieren.

Symbolbild (KI-generiert)

Wissen. Der Grüne Ortsverband Hamm-Wissen lädt am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr den Sozialkundeleistungskurs des Kopernikus-Gymnasiums zum „Grünen Abend“ ins Restaurant „The Old Bakery“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, den Jugendlichen einen direkten Einblick in die kommunalpolitische Arbeit zu geben und den Austausch mit Grünen Lokalpolitikern zu fördern.

Fokus auf Klimaschutz
Der Fokus des Abends liegt auf dem Thema Klimaschutz, wobei sowohl globale Herausforderungen als auch konkrete lokale Projekte im Vordergrund stehen. Der „Grüne Abend“ ist Teil eines Schulprojekts, das von Ralf Schmallenbach, Lehrer am Kopernikus-Gymnasium, initiiert wurde und von allen Stadtratsfraktionen unterstützt wird. Das Projekt verfolgt das Ziel, Politik- und Parteienverdrossenheit zu verringern und jungen Menschen zu zeigen, wie sie sich lokal politisch engagieren können.



Einblick in die lokale Politik
„Wir möchten den Jugendlichen die Möglichkeit geben, die Gesichter hinter den politischen Entscheidungen kennenzulernen und ihnen zu verdeutlichen, dass sie auch in ihrer Gemeinde aktiv werden können“, erklärt Schmallenbach. Gemeinsam mit Manuel Viana Rodriguez und weiteren Lokalpolitikern sowie Lehrkräften möchte man den Dialog zwischen Schülern und Politikern anregen.

Anmeldung erforderlich
Der Grüne Ortsverband hofft, viele junge Menschen für politisches Engagement zu begeistern. Interessierte Gäste können sich aufgrund begrenzter Platzkapazitäten per E-Mail an ov-hamm-wissen@gruene-ak.de oder unter der Telefonnummer 0175-7000300 anmelden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Sachbeschädigung in Wissen: Unbekannter beschädigt Haustür

In Wissen kam es am Abend des Montags (14. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einer Haustür. Ein unbekannter ...

Inklusiver Ferienspaß in Alsdorf: Kita "Hand in Hand" erlebt sinnliches Sommerfest

Die integrative Kita „Hand in Hand“ in Alsdorf feierte am Freitag (11. Juli) ein besonderes Ferienspaßprogramm. ...

Baustart und Grünschnittarbeiten auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach

Ab 4. August 2025 beginnt die Sanierung der Böschung auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach. ...

Zeitreise in die Bonner Republik: Kulturfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Am 9. September 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Kulturfahrt in die ehemalige ...

Neues Lüftungsgerät wird auf dem Dach der Altenkirchener Stadthalle montiert

Das ist ein weiterer Meilenstein am Weg zur Wiedereröffnung der Stadthalle in Altenkirchen. Das neue ...

Weitere Artikel


Altenkirchen beleuchtet Geschichte: Vom Wehrmachtsverbrecher zum Widerstandskämpfer

ANZEIGE | Ein Vortrag in Altenkirchen zeigt die moralische Wende des Robert Bernardis auf. Historiker ...

Tourist-Information Hamm (Sieg) erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Westerwald

Die Tourist-Information Hamm (Sieg) wurde vergangene Woche für ihre Partnerschaft bei der Zertifizierung ...

Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Elternabend zu digitalen Medien im Kita-Alter in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag (22. Mai) fand im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein informativer Elternabend zum Thema "Digitale ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Engpässe in kommunalen Kitas werden weniger

Die demografische Entwicklung macht es möglich: Die Zahl der Kinder, die in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wanderung bei Eichelhardt: Auf alten Bergmannspfaden durch die Geschichte

Rund um Eichelhardt machten sich Wanderfreunde auf eine geschichtsträchtige Frühwanderung. Der Weg führte ...

Werbung