Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2025    

Tourist-Information Hamm (Sieg) erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Westerwald

Die Tourist-Information Hamm (Sieg) wurde vergangene Woche für ihre Partnerschaft bei der Zertifizierung des Westerwaldes als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement der Region für ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Nachhaltigkeit.

Auszeichnung Partner Nachhaltiges Reiseziel WW | v.l.n.r.: Oliver Filby, Emilienne Markus und Dietmar Henrich (Foto: Jana Richartz / Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))

Hamm. Am Dienstag (20. Mai) erhielt die Tourist-Information Hamm (Sieg) eine besondere Auszeichnung für ihre Rolle als Partner im Rahmen der Zertifizierung des Westerwalds als nachhaltiges Reiseziel. Diese Auszeichnung wurde von der gemeinnützigen Organisation TourCert verliehen. Der gesamte Westerwald, einschließlich der Westerwald Touristik, wurde kürzlich für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Im Rahmen dieser Partnerschaft verpflichtet sich die Tourist-Information in Hamm (Sieg), aktiv zur Förderung von ökologischer, ökonomischer und sozio-kultureller Nachhaltigkeit in der Region beizutragen. Dies umfasst konkrete Maßnahmen, die den ökologischen Fußabdruck der Region minimieren und gleichzeitig die lokale Wirtschaft und Kultur stärken sollen.

Schritte zur Zertifizierung und konkrete Maßnahmen
Um sich für die Auszeichnung zu qualifizieren, mussten verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Ein E-Learning-Programm mit Modulen zum Thema Nachhaltigkeit sowie eine Selbstüberprüfung in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte waren notwendig. Zusätzlich mussten drei konkrete Verbesserungsmaßnahmen pro Jahr festgelegt werden.



Für das Jahr 2025 wurden unter anderem folgende Maßnahmen definiert:

Angebot nachhaltiger Aktivitäten, wie die geführten Wildkräuter- und Naturwanderungen, die bereits in den vergangenen Wochen durchgeführt wurden.
Eine deutliche Ausweisung von Anreisemöglichkeiten mit dem ÖPNV auf der Homepage und bei der Bewerbung von Veranstaltungen.
Sensibilisierung und Information der Gäste über nachhaltiges Verhalten, z. B. durch Hinweise auf Wandertafeln.

Der Weg zur kontinuierlichen Entwicklung
Die Übergabe der Urkunde erfolgte vor dem KulturHaus durch Oliver Filby von der Westerwald Touristik Service. Dabei waren auch Bürgermeister Dietmar Henrich und Emilienne Markus, die Tourismus- und Kulturbeauftragte der Region, anwesend. Im Gespräch betonte Oliver Filby die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Tourismusbranche, um kontinuierliche Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit zu erzielen und weitere Akteure zu integrieren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Weitere Artikel


Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Kindergeld nach der Schule

Auch nach dem 18. Geburtstag können junge Erwachsene Anspruch auf Kindergeld haben. Dabei spielen Ausbildung, ...

Auseinandersetzungen bei Festveranstaltung in Ingelbach

In der Nacht von Mittwoch (28. Mai) auf Donnerstag (29. Mai) kam es in Ingelbach zu einem Zwischenfall, ...

Altenkirchen beleuchtet Geschichte: Vom Wehrmachtsverbrecher zum Widerstandskämpfer

ANZEIGE | Ein Vortrag in Altenkirchen zeigt die moralische Wende des Robert Bernardis auf. Historiker ...

Klimaschutz im Dialog: Grüne Veranstaltung in Wissen

Am Dienstag, 3. Juni, treffen sich Schüler des Kopernikus-Gymnasiums und lokale Politiker zum „Grünen ...

Elternabend zu digitalen Medien im Kita-Alter in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag (22. Mai) fand im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein informativer Elternabend zum Thema "Digitale ...

Werbung