Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2025    

Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, die bereits in mehreren Medien, wie „Galileo“, für Aufsehen sorgte. Die Methode hat sich bei der Behandlung von Schmerzen, Schlafstörungen und mehr bewährt.

(Fotos: novaZell)

Oberhonnefeld. Das „Alpha Cooling System“ ist eine innovative Methode, die durch gezielte Kühlung des Körpers bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Burnout, Long-Covid, Migräne und Schlafstörungen zu beeindruckenden Ergebnissen führt. Diese Methode, die mittlerweile durch Sendungen wie „Galileo“ bekannt wurde, sorgt für eine rasche Linderung und wird nun auch in Oberhonnefeld angeboten.

So funktioniert die Behandlung
Die Anwendung des Systems ist ungewöhnlich, aber äußerst effektiv. Trotz der Tatsache, dass die Kühlung lediglich über die Handflächen erfolgt, handelt es sich um eine Ganzkörperanwendung. Diese Kältebehandlung regt den Körper zu einer intensiven Hormonantwort an. Der Hypothalamus, das Steuerzentrum des vegetativen Nervensystems, reagiert auf den Kältereiz und setzt körpereigene Substanzen wie Endorphine, Cortison und Adrenalin frei. Dieser Prozess hilft nicht nur bei der Linderung von Schmerzen, sondern stärkt auch das Immunsystem und fördert die Regeneration des Körpers.

Der Kältereiz regt zudem die Mitochondrien an, die als „Kraftwerke der Zellen“ gelten. Dies führt zu einer Verbesserung des Zellstoffwechsels und unterstützt die allgemeine Gesundheit. Die ersten positiven Effekte sind bereits nach der ersten Anwendung spürbar, doch eine langfristige Verbesserung wird nach mehreren Anwendungen sichtbar.

Ganzheitlicher Ansatz für individuelle Bedürfnisse
Die Betreiber Johann Dyck und Ernst Schulz betonen, dass das „Alpha Cooling System“ einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Die Methode ist darauf ausgelegt, Blockaden zu lösen, Körper und Geist zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Jeder Patient wird individuell betreut, sodass die Behandlung auf die jeweiligen gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt wird. Dadurch entstehen keine unrealistischen Erwartungen.



Die Anwendung erfolgt mit dehnbaren Stoffmanschetten, die an den Handflächen angebracht werden und durch Unterdruck den Kältereiz auf den Körper übertragen. Eine Sitzung dauert in der Regel 20 Minuten und ist in Zweiminuten-Intervalle unterteilt.

Für wen eignet sich das Alpha Cooling System?
Die Methode ist für nahezu jeden geeignet, es sei denn, es liegen Kontraindikationen vor. Vor der Anwendung wird in einem ausführlichen Beratungsgespräch geklärt, ob die Behandlung für die jeweilige Person sinnvoll ist.

Erfahrungsberichte: Erfolgsgeschichten aus der Region
Verschiedene Personen berichten von den positiven Effekten der Behandlung. Klaus M. aus Neuenkirchen etwa litt nach einer Covid-Infektion unter Muskel- und Gelenkschmerzen. Erst nach vielen Versuchen und der Anwendung des „Alpha Cooling Systems“ stellte sich eine deutliche Besserung ein. Auch Susanne H. aus Schwanewede konnte nach Jahren unter Schlafstörungen und Depressionen wieder ruhig schlafen und ihr Leben zurückgewinnen. Sie spricht von einer "neuen Lebensqualität" nach der Behandlung.

Kosima B. aus Loxstedt, die nach einer Lungenembolie unter chronischer Fatigue und anderen gesundheitlichen Problemen litt, fand ebenfalls in der Methode eine Lösung. Nach einer Probeanwendung berichtete sie von einer spürbaren Verbesserung und bezeichnete die Behandlung als „den Durchbruch“.

Fazit: Eine vielversprechende Methode für die Region
Das „Alpha Cooling System“ stellt eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit für zahlreiche gesundheitliche Beschwerden dar. Die Methode ist sowohl für Menschen mit chronischen Schmerzen als auch für diejenigen, die unter Schlafstörungen, Stress oder den Nachwirkungen von Covid leiden, eine wertvolle Unterstützung. In Oberhonnefeld kann nun jeder von dieser innovativen Therapie profitieren. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Weitere Artikel


Kindergeld nach der Schule

Auch nach dem 18. Geburtstag können junge Erwachsene Anspruch auf Kindergeld haben. Dabei spielen Ausbildung, ...

Auseinandersetzungen bei Festveranstaltung in Ingelbach

In der Nacht von Mittwoch (28. Mai) auf Donnerstag (29. Mai) kam es in Ingelbach zu einem Zwischenfall, ...

Feuer in Altenkirchen: Unbekannte setzen Kabelspule in Brand

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (29. Mai) zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte der Feuerwehr ...

Tourist-Information Hamm (Sieg) erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Westerwald

Die Tourist-Information Hamm (Sieg) wurde vergangene Woche für ihre Partnerschaft bei der Zertifizierung ...

Altenkirchen beleuchtet Geschichte: Vom Wehrmachtsverbrecher zum Widerstandskämpfer

ANZEIGE | Ein Vortrag in Altenkirchen zeigt die moralische Wende des Robert Bernardis auf. Historiker ...

Klimaschutz im Dialog: Grüne Veranstaltung in Wissen

Am Dienstag, 3. Juni, treffen sich Schüler des Kopernikus-Gymnasiums und lokale Politiker zum „Grünen ...

Werbung