Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Die stillen Helden der Stadt: Bauhofmitarbeiter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Mitarbeiter der Bauhöfe in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain leisten täglich einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität. Doch ihr Einsatz wird nicht immer angemessen gewürdigt.

Setzen sich gemeinsam für mehr Wertschätzung gegenüber den Bauhof-Teams ein: Oliver Brato (Leiter Stadtbauhof), Christoph Hebel (Stellvertretender Bauhofleiter), Stadtbürgermeister Johannes Behner, Bürgermeister Joachim Brenner und Lars Daub (Leiter des VG-Bauhofs) (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain/Jennifer Patt)

Betzdorf. Die Bauhöfe der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege öffentlicher Grünflächen, die Instandhaltung von Straßen und Spielplätzen sowie die Abfallentsorgung. Der städtische Bauhof in Betzdorf, mit einem Team von 14 Mitarbeitern, erbringt täglich mehr als das geforderte Soll. Bürgermeister Joachim Brenner hebt hervor: "Gerade beim Winterdienst spüren wir den Druck besonders. Dabei geben unsere Mitarbeiter alles - innerhalb klarer Prioritäten, wie zum Beispiel Schulwege von Schnee und Eis zu befreien und oft unter schwierigen Bedingungen."

Stadtbürgermeister Johannes Behner hat sich persönlich ein Bild von der Arbeit gemacht und selbst bei der Abfallentsorgung in der Innenstadt mit angepackt. "Wer einen Tag mit den Männern vom Bauhof verbringt, sieht die Stadt mit anderen Augen. Der Respekt vor ihrer Leistung wächst mit jedem geleerten Mülleimer, jeder gereinigten Fläche und jeder betreuten Grünanlage", so Behner. Leider erleben die Mitarbeitenden neben lobenden Worten auch Respektlosigkeit, etwa durch illegal entsorgten Hausmüll oder aggressive Kommentare. Diese Vorfälle belasten die ohnehin anspruchsvolle Arbeit zusätzlich.



Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ruft alle Bürger zur Verantwortung auf. "Unsere Bauhofmitarbeiter halten unsere Stadt und Ortsgemeinden lebenswert. Sie verdienen nicht nur unsere Anerkennung, sondern auch unseren Rückhalt", erklärt Bürgermeister Brenner. Der kommunale Bauhof unterstützt zahlreiche Ortsgemeinden im Verbandsgebiet. Die Zusammenarbeit zwischen dem Bauhof der Stadt Betzdorf und dem Verbandsgemeindebauhof gilt als Beispiel für interkommunale Effizienz.

Ohne die Bauhöfe wären Sauberkeit in der Innenstadt, gepflegte Spielplätze und schnelle Hilfe nach Stürmen kaum denkbar. Sie sind ein zentraler Bestandteil der kommunalen Familie. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Sonniger Brückentag in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende möglich

Wer den Brückentag frei hat, kann sich auf bestes Wetter freuen. Doch schon ab Samstag sind Gewitter ...

Durchbruch in Bonner Mordfall nach 32 Jahren: Verdächtiger in Bad Breisig festgenommen

Mehr als drei Jahrzehnte nach einem ungeklärten Tötungsdelikt in Bonn-Bad Godesberg hat die Polizei einen ...

Kein Schächten zum Opferfest im Kreis Altenkirchen

Das muslimische Opferfest, bekannt als Kurban Bayram, wird in diesem Jahr vom 5. bis 9. Juni gefeiert. ...

Grillmarathon in Ingelbach: Wettergott sorgt für perfekte Bedingungen

Auch die siebte Auflage des 24-Stunden-Grillens konnte der Sportverein Ingelbach als Erfolg verbuchen. ...

Verkehrsunfall in Rott: Alkohol am Steuer und Fahrerflucht

Am späten Donnerstagabend (29. Mai) kam es in Rott zu einem Verkehrsunfall, der durch einen alkoholisierten ...

Sachbeschädigung in Altenkirchen: Zeugen gesucht

In der Nacht von Mittwoch (28. Mai) auf Donnerstag (29. Mai) beschädigten Unbekannte eine hölzerne Einfriedung ...

Werbung