Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Neue Partnerschaft: Sparkasse Westerwald-Sieg fördert lokale Initiative "Typisch Westerwald"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Partnerschaft mit der Initiative "Typisch Westerwald" geschlossen. Ziel ist es, das Engagement für Natur, Kultur und Gemeinschaft in der Region zu stärken.

Christian Kohlhaas, Sparkasse, Rainer Lemmer, Typisch Westerwald und Peter Mohr, Sparkasse (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Region. Die Sparkasse Westerwald-Sieg gab bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit mit der regionalen Initiative "Typisch Westerwald" eingeht. Diese Partnerschaft soll dazu dienen, das gesellschaftliche Engagement im Westerwald gezielt zu unterstützen. Die Initiative ist seit Jahren bekannt für geführte Wanderungen, Umweltbildung und Aktionen, die Menschen zusammenbringen und ein Bewusstsein für die Heimatregion schaffen.

Die Sparkasse wird die Initiative sowohl finanziell als auch ideell unterstützen, um deren nachhaltiges Engagement zu fördern. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, betont: "Typisch Westerwald zeigt eindrucksvoll, wie viel Kraft in regionalem Engagement steckt. Rainer Lemmer lebt Heimatliebe und schafft mit jeder Tour ein Stück Gemeinschaft. Genau solche Initiativen möchten wir als Sparkasse sichtbar machen und unterstützen - weil wir davon überzeugt sind, dass Nähe und Zusammenhalt unsere Region stark machen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Strom- und Gaspreise steigen: Anbieterwechsel lohnt sich wieder

Die Energiepreise ziehen erneut an, was viele Haushalte belastet. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der ...

Straßensperrung der K 37 bei Bachenberg

Zwischen dem 5. und 7. Juni wird die Kreisstraße 37 zwischen Bachenberg und Hilgenroth wegen Bauarbeiten ...

Altenkirchener Innenstadt: „Thalia“ übernimmt die „Wäller Buchhandlung“

Wachwechsel in der „Wäller Buchhandlung“ in Altenkirchen: Die Buchhandelskette „Thalia“ übernimmt das ...

Kein Schächten zum Opferfest im Kreis Altenkirchen

Das muslimische Opferfest, bekannt als Kurban Bayram, wird in diesem Jahr vom 5. bis 9. Juni gefeiert. ...

Durchbruch in Bonner Mordfall nach 32 Jahren: Verdächtiger in Bad Breisig festgenommen

Mehr als drei Jahrzehnte nach einem ungeklärten Tötungsdelikt in Bonn-Bad Godesberg hat die Polizei einen ...

Werbung