Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Aktionskreis Altenkirchen plant vielfältige Veranstaltungen für 2025

In Altenkirchen steht das Jahr 2025 im Zeichen zahlreicher Veranstaltungen. Der Aktionskreis Altenkirchen, unter der Leitung von Thomas Wunder, hat ein abwechslungsreiches Programm vorgestellt. Die Eröffnung der Stadthalle bringt zudem neue Möglichkeiten für die Stadt mit sich.

Vorstand, v.l.: Jörg Schüler, Fred Jüngerich (VG-Bürgermeister), Martin Iserlohe, Thomas Wunder (Vorsitzender), Petra Schwarzbach, Cordia Heck, Wolfgang Scharenberg, Anna Laux (Citymanagerin und Beisitzerin), Ralf Lindenpütz (Stadtbürgermeister), Ulrike Kroppach. (Fotoquelle: Aktionskreis Altenkirchen)

Altenkirchen. "Wir rocken die Stadt" - mit diesen Worten beendete Thomas Wunder, der alte und neue Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen, die gut besuchte Mitgliederversammlung. Einstimmig wurde er in seinem Amt bestätigt. Für das kommende Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, darunter die Toskanische Nacht, ein großes Abba-Konzert, die Marktplatz-Konzerte "Singers Corner", die Herbstfashion und die "Himmlische Weihnacht".

"In der Stadt ist immer was los!", betonte Wunder. Besonders erfreulich sei die Wiedereröffnung der Stadthalle als zentraler Veranstaltungsort. Das neue Marktzentrum Altenkirchen soll laut Aktionskreis frischen Schwung in die Innenstadt bringen.

Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hoben die Bedeutung des Aktionskreises für eine lebendige Innenstadt hervor. "Die Gewerbetreibenden wissen am besten, welche Veranstaltungen die Stadt voranbringen. Der Aktionskreis ist dafür unverzichtbar", erklärten sie. Es gelte nun, das neue Marktzentrum und die Innenstadt optimal zu verbinden.



Aktionskreis setzt engagiert auf Wachstum
Der Aktionskreis zählt aktuell 94 Mitgliedsbetriebe und setzt damit den Wachstumstrend der letzten drei Jahre fort. Das neue Vorstandsteam, das aus erfahrenen und neuen Mitgliedern besteht, wurde gewählt. Zu den Mitgliedern gehören Jörg Schüler, Petra Schwarzbach, Martin Iserlohe, Ulrike Kroppach, Anna Laux, Wolfgang Scharenberg, Volker Hammer und Cordia Heck. Caro Schwarzbach wurde in den Beirat aufgenommen und übernimmt zukünftig die Social-Media-Arbeit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Heilstollen bietet mehr als erwartet

Der Heilstollen in der Grube Bindweide erweist sich als wirksame Therapieoption für Menschen mit Atemwegserkrankungen ...

Spendenaktion zum 85. Geburtstag: Norbert Müller unterstützt Hospiz in Betzdorf

Norbert Müller aus Kirchen feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag mit einer ungewöhnlichen Bitte an seine ...

Barocke Klänge in Altenkirchen: Cappella Taboris lädt ein

Am Freitag, 6. Juni, erwartet Musikliebhaber in der Evangelischen Christuskirche Altenkirchen ein besonderes ...

Löwen-Apotheke Betzdorf feiert Modernisierung

Nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen präsentiert sich die Löwen-Apotheke in Betzdorf in neuem Glanz. ...

Straßensperrung der K 37 bei Bachenberg

Zwischen dem 5. und 7. Juni wird die Kreisstraße 37 zwischen Bachenberg und Hilgenroth wegen Bauarbeiten ...

Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der ...

Werbung