Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den Speiseraum und fasziniert die Betrachter. Unter der Leitung von Volker Vieregg, Beate Mohr und Simone Sanner wurde ein Kunstprojekt gestartet.

Stolz auf das gemeinsame Werk: Volker Vieregg, Tobias Ebach, Anica Betschwarsch, Martina Grollius, Alexandra Janzen, Beate Mohr, Sibylle Gontermann, Simone Sanner (von links). Foto: Lebenshilfe

Altenkirchen. Großes Interesse und viel Kreativität brachten die jungen Erwachsenen der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen bei einem Kunstprojekt ein. Volker Vieregg (Förderschulleiter und freischaffender Maler) organisierte zusammen mit Beate Mohr und Simone Sanner (Westerwald-Werkstätten) dieses Kunstprojekt zur Gestaltung des Speiseraumes in den Werkstätten.

Nur mit den Primärfarben Rot, Gelb, Blau und den „Nichtfarben“ Schwarz und Weiß wurde ein großformatiges Bild gestaltet. Dieses faszinierte alle Teilnehmer insbesondere durch die dreidimensionale Wirkung und durch die Reduzierung auf die klaren Formen und Grundfarben.
Alle Teilnehmer waren sehr stolz auf ihr Werk, das nun den Speiseraum ziert. „Durch die Reduzierung auf die Grundfarben konnte sich jeder Teilnehmer mit den Wirkungen dieser Farben intensiv auseinander setzen“, so Volker Vieregg. Beate Mohr betonte, dass die Mitarbeiter durch solche Kunstprojekte immer wieder ihre Kreativität entfalten und weiter entwickeln können, was zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt.
Geplant sind weitere kleine Workshops, auf die die Teilnehmer schon sehr gespannt sind.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


RSC Betzdorf startete in die Saison

Mit rund 40 Teilnehmern startete der Radsportclub (RSC) Betzdorf in die diesjährige Saison, die witterungsbedingt ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Varieculture - Eine Reise um die Welt

Am Samstag, 21. April, ab 8 Uhr startet der Ticketverkauf für die diesjährige Show des Westerwald-Gymnasiums ...

16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm

Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und ...

Schachkreis Altenkirchen zog positive Bilanz

Der Schachkreis Altenkirchen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Im ...

In Gebhardshain wird investiert

Der Haushalt der Ortsgemeinde Gebhardshain weist kein Defizit auf und es gibt keine Steuererhöhung. Der ...

Werbung