Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den Speiseraum und fasziniert die Betrachter. Unter der Leitung von Volker Vieregg, Beate Mohr und Simone Sanner wurde ein Kunstprojekt gestartet.

Stolz auf das gemeinsame Werk: Volker Vieregg, Tobias Ebach, Anica Betschwarsch, Martina Grollius, Alexandra Janzen, Beate Mohr, Sibylle Gontermann, Simone Sanner (von links). Foto: Lebenshilfe

Altenkirchen. Großes Interesse und viel Kreativität brachten die jungen Erwachsenen der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen bei einem Kunstprojekt ein. Volker Vieregg (Förderschulleiter und freischaffender Maler) organisierte zusammen mit Beate Mohr und Simone Sanner (Westerwald-Werkstätten) dieses Kunstprojekt zur Gestaltung des Speiseraumes in den Werkstätten.

Nur mit den Primärfarben Rot, Gelb, Blau und den „Nichtfarben“ Schwarz und Weiß wurde ein großformatiges Bild gestaltet. Dieses faszinierte alle Teilnehmer insbesondere durch die dreidimensionale Wirkung und durch die Reduzierung auf die klaren Formen und Grundfarben.
Alle Teilnehmer waren sehr stolz auf ihr Werk, das nun den Speiseraum ziert. „Durch die Reduzierung auf die Grundfarben konnte sich jeder Teilnehmer mit den Wirkungen dieser Farben intensiv auseinander setzen“, so Volker Vieregg. Beate Mohr betonte, dass die Mitarbeiter durch solche Kunstprojekte immer wieder ihre Kreativität entfalten und weiter entwickeln können, was zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt.
Geplant sind weitere kleine Workshops, auf die die Teilnehmer schon sehr gespannt sind.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der ...

Getränkelaster verursachte Vollsperrung

Einem Reh ausgewichen ist ein Lkw-Fahrer auf der B 256 in Höhe der Ortschaft Reiferscheid. Beim Manöver ...

16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm

Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und ...

Schachkreis Altenkirchen zog positive Bilanz

Der Schachkreis Altenkirchen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Im ...

Erste Altenkirchener Gewerbeschau startet im Mai

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zum Besuch der der ersten AK-Schau ein, die am Wochenende, 19. und ...

Werbung