Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den Speiseraum und fasziniert die Betrachter. Unter der Leitung von Volker Vieregg, Beate Mohr und Simone Sanner wurde ein Kunstprojekt gestartet.

Stolz auf das gemeinsame Werk: Volker Vieregg, Tobias Ebach, Anica Betschwarsch, Martina Grollius, Alexandra Janzen, Beate Mohr, Sibylle Gontermann, Simone Sanner (von links). Foto: Lebenshilfe

Altenkirchen. Großes Interesse und viel Kreativität brachten die jungen Erwachsenen der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen bei einem Kunstprojekt ein. Volker Vieregg (Förderschulleiter und freischaffender Maler) organisierte zusammen mit Beate Mohr und Simone Sanner (Westerwald-Werkstätten) dieses Kunstprojekt zur Gestaltung des Speiseraumes in den Werkstätten.

Nur mit den Primärfarben Rot, Gelb, Blau und den „Nichtfarben“ Schwarz und Weiß wurde ein großformatiges Bild gestaltet. Dieses faszinierte alle Teilnehmer insbesondere durch die dreidimensionale Wirkung und durch die Reduzierung auf die klaren Formen und Grundfarben.
Alle Teilnehmer waren sehr stolz auf ihr Werk, das nun den Speiseraum ziert. „Durch die Reduzierung auf die Grundfarben konnte sich jeder Teilnehmer mit den Wirkungen dieser Farben intensiv auseinander setzen“, so Volker Vieregg. Beate Mohr betonte, dass die Mitarbeiter durch solche Kunstprojekte immer wieder ihre Kreativität entfalten und weiter entwickeln können, was zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt.
Geplant sind weitere kleine Workshops, auf die die Teilnehmer schon sehr gespannt sind.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


RSC Betzdorf startete in die Saison

Mit rund 40 Teilnehmern startete der Radsportclub (RSC) Betzdorf in die diesjährige Saison, die witterungsbedingt ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Varieculture - Eine Reise um die Welt

Am Samstag, 21. April, ab 8 Uhr startet der Ticketverkauf für die diesjährige Show des Westerwald-Gymnasiums ...

16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm

Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und ...

Schachkreis Altenkirchen zog positive Bilanz

Der Schachkreis Altenkirchen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Im ...

In Gebhardshain wird investiert

Der Haushalt der Ortsgemeinde Gebhardshain weist kein Defizit auf und es gibt keine Steuererhöhung. Der ...

Werbung