Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen
In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den Speiseraum und fasziniert die Betrachter. Unter der Leitung von Volker Vieregg, Beate Mohr und Simone Sanner wurde ein Kunstprojekt gestartet.

Altenkirchen. Großes Interesse und viel Kreativität brachten die jungen Erwachsenen der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen bei einem Kunstprojekt ein. Volker Vieregg (Förderschulleiter und freischaffender Maler) organisierte zusammen mit Beate Mohr und Simone Sanner (Westerwald-Werkstätten) dieses Kunstprojekt zur Gestaltung des Speiseraumes in den Werkstätten.
Nur mit den Primärfarben Rot, Gelb, Blau und den „Nichtfarben“ Schwarz und Weiß wurde ein großformatiges Bild gestaltet. Dieses faszinierte alle Teilnehmer insbesondere durch die dreidimensionale Wirkung und durch die Reduzierung auf die klaren Formen und Grundfarben.
Alle Teilnehmer waren sehr stolz auf ihr Werk, das nun den Speiseraum ziert. „Durch die Reduzierung auf die Grundfarben konnte sich jeder Teilnehmer mit den Wirkungen dieser Farben intensiv auseinander setzen“, so Volker Vieregg. Beate Mohr betonte, dass die Mitarbeiter durch solche Kunstprojekte immer wieder ihre Kreativität entfalten und weiter entwickeln können, was zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt.
Geplant sind weitere kleine Workshops, auf die die Teilnehmer schon sehr gespannt sind.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion