Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Salmonellen-Gefahr: Norma ruft in Rheinland-Pfalz Blumenkohl-Käse-Taler zurück

Ein Discounter ruft ein beliebtes Tiefkühlprodukt zurück. Der Grund: Salmonellen-Verdacht. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen.

Salmonellen. (Fotoquelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Wegen des Verdachts auf Salmonellen ruft der Discounter Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG das Produkt "St. Alpine Österreichische Blumenkohl-Käse-Taler 300 Gramm tiefgefroren" der Firma Weinbergmaier GmbH zurück. Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg schließt nicht aus, dass sich Krankheitserreger in dem Produkt befinden könnten.

Alle Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffen.

Verkauft wurde das Produkt in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Eine Infektion mit Salmonellen zeigt sich einige Tage nach dem Verzehr durch Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen sowie leichtes Fieber. In der Regel klingen die Beschwerden nach einigen Tagen ab.



Gefährdete Personengruppen
Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, da sie schwerere Krankheitsverläufe entwickeln können. Personen, die das betroffene Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome verspüren, sollten einen Arzt aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Weitere Artikel


Bau des neuen Eichelhardter Dorfgemeinschaftshauses beginnt in Kürze

Ein lang gehegter Plan wird in den nächsten Wochen und Monaten in die Realität umgesetzt: Die Ortsgemeinde ...

Unfallflucht in Neitersen: Geparkter Pkw beschädigt

In Neitersen kam es am Freitagnachmittag (30. Mai) zu einem Unfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt ...

40 Jahre Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land: Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land zu einem besonderen Ereignis ...

Unwetterwarnung für Samstag: Gewitter mit Hagel und Sturmböen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für den 31. Mai herausgegeben. Am Samstag wird ab Mittag von ...

Kostenlose Steuerberatung für Handwerksgründer in Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz bietet angehenden Unternehmern im Handwerk eine wertvolle Unterstützung. ...

Sportliche Herausforderungen für Jugendliche im Westerwald

Im Juni erwartet Jugendliche im Westerwald ein sportliches Event der besonderen Art. An drei Nachmittagen ...

Werbung