Werbung

Nachricht vom 31.05.2025    

Versicherer melden Millionenschäden durch Naturgefahren in Rheinland-Pfalz

Naturereignisse wie Stürme und Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr auch in Rheinland-Pfalz erhebliche Schäden verursacht. Der finanzielle Schaden liegt zwar unter dem Niveau von 2023, ist aber dennoch beträchtlich.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Naturgefahren haben in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 Schäden in dreistelliger Millionenhöhe verursacht. Laut einer Übersicht des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), die der dpa vorliegt, beliefen sich die Schadensfälle bei Sach- und Kfz-Versicherern auf insgesamt 166 Millionen Euro. Dies stellt eine deutliche Reduzierung im Vergleich zu den 325 Millionen Euro aus dem Vorjahr dar. Da nicht alle Schäden versichert sind, könnten die tatsächlichen Kosten jedoch noch höher liegen.

Bundesweit meldete der GDV für das vergangene Jahr Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro. Besonders betroffen waren die südlichen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, die im Vorjahr schwere Überschwemmungen erlebten. "Allein Starkregenereignisse und Überschwemmungen schlugen mit 2,6 Milliarden Euro zu Buche - rund eine Milliarde Euro mehr als im langjährigen Durchschnitt", erklärte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Er betonte, dass die Folgen des Klimawandels immer spürbarer werden und die Zahlen im langjährigen Vergleich hoch seien.



Asmussen forderte die neue Bundesregierung auf, der Anpassung an Klimafolgen Priorität einzuräumen. "Eine Pflichtversicherung allein verhindert keine Schäden. Was wir brauchen, ist ein Naturgefahren-Gesamtkonzept, das neben einer Versicherungslösung auch vorsorgende Maßnahmen beinhaltet."

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen ...

20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

Weitere Artikel


Westerwald-Sieg Tourismus: Neuer Online-Auftritt für die Region

Der Landkreis Altenkirchen präsentiert seinen überarbeiteten Internetauftritt, der die touristischen ...

Herausforderung Glasfaser: Verträge erfolgreich kündigen

Der Abschluss eines Glasfaservertrags ist oft unkompliziert, doch die Kündigung erweist sich für viele ...

Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Nächtlicher Wohnungsbrand in Hamm: Bewohner wurde schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Samstag (31. Mai), gegen 1.17 Uhr, zu einem Wohnungsbrand ...

E-Bike-Diebstahl in Weyerbusch: Polizei sucht Zeugen

In Weyerbusch wurde ein E-Bike gestohlen, wie die Polizei Altenkirchen am 30. Mai mitteilte. Der Vorfall ...

Kulturelle Entdeckungstour am Vatertag im Steinebacher Westerwaldmuseum

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" Kausen organisierte am Vatertag eine besondere Wanderung, die ...

Werbung