Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Westerwald-Sieg Tourismus: Neuer Online-Auftritt für die Region

Der Landkreis Altenkirchen präsentiert seinen überarbeiteten Internetauftritt, der die touristischen Angebote der Region in neuem Glanz erstrahlen lässt. Mit einer benutzerfreundlichen und modernen Gestaltung soll die Webseite Besucher anlocken.

Der neue Online-Auftritt des Westerwald-Sieg-Tourismus ist auch für die Handy-Nutzung optimiert. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Die touristische Webseite des Landkreises Altenkirchen ist seit einigen Tagen runderneuert online: Unter www.westerwald-sieg.de präsentiert sich die heimische Urlaubsregion mit einem modernen, nutzerfreundlichen und suchmaschinenoptimierten Internetauftritt. Der Relaunch ist gezielt auf die gemeinsame Vermarktung der Ferienregion Westerwald abgestimmt und digital an die touristische Dachseite des Westerwald Touristik Service (WTS) mit Sitz in Montabaur angebunden - der zentralen Regionalagentur für den Westerwald.

Die neue Webseite vereint die touristischen Angebote der sechs Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Hamm (Sieg), Kirchen und Wissen auf einer gemeinsamen Plattform. Hier werden Ausflugsziele, Erlebnisangebote, gastronomische Betriebe, Veranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten sowie Informationen rund ums Wandern und Radfahren anschaulich präsentiert - kompakt, inspirierend und leicht auffindbar.

Besucher können über die Plattform nicht nur Erlebnisse wie "Abenteuer Heimat" oder das Besucherbergwerk "Grube Bindweide" sowie Unterkünfte direkt buchen, sondern auch Gästeführer anfragen, Veranstaltungstipps einsehen und kostenloses Prospektmaterial bestellen. Der neue Online-Auftritt bietet darüber hinaus auch einen Servicebereich für touristische Leistungsträger, in dem alle relevanten Ansprechpartner sowie Vertragsunterlagen für eine Zusammenarbeit zur Verfügung stehen.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem kontinuierlichen Ausbau der regionalen Unterkunftsdatenbank: Der Westerwald-Sieg Tourismus, dessen organisatorisches Backoffice in der Kreisverwaltung Altenkirchen angesiedelt ist, entwickelt diesen Bereich aktiv als Kooperationsinitiative weiter. Mit dem Relaunch lädt der Westerwald-Sieg Tourismus dazu ein, die Region aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen - als naturnahe, kulturreiche und gastfreundliche Destination im Norden des Westerwaldes. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Tourismus   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Herausforderung Glasfaser: Verträge erfolgreich kündigen

Der Abschluss eines Glasfaservertrags ist oft unkompliziert, doch die Kündigung erweist sich für viele ...

Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Vielfältige Chancen für Jugendliche: Die Ausbildungsbörse in Daaden

Am Mittwoch, 4. Juni, öffnet die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden ihre ...

Versicherer melden Millionenschäden durch Naturgefahren in Rheinland-Pfalz

Naturereignisse wie Stürme und Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr auch in Rheinland-Pfalz erhebliche ...

Nächtlicher Wohnungsbrand in Hamm: Bewohner wurde schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Samstag (31. Mai), gegen 1.17 Uhr, zu einem Wohnungsbrand ...

E-Bike-Diebstahl in Weyerbusch: Polizei sucht Zeugen

In Weyerbusch wurde ein E-Bike gestohlen, wie die Polizei Altenkirchen am 30. Mai mitteilte. Der Vorfall ...

Werbung