Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Vorträge zu Kommunikation bei Demenz und elektronischer Patientenakte im Kreis Altenkirchen

Das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Kreisseniorenbeirat organisieren zwei informative Veranstaltungen. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen der Kommunikation mit Menschen mit Demenz sowie die Einführung der elektronischen Patientenakte.

Foto: Pixabay

Aktenkirchen/Betzdorf. Das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Kreisseniorenbeirat laden zu zwei Veranstaltungen ein, die sich mit wichtigen Themen für Seniorinnen und Senioren beschäftigen.

"Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz": Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige vor besondere kommunikative Herausforderungen. Viele Betroffene können keine klaren Botschaften mehr senden und haben Schwierigkeiten, andere zu verstehen. Dies führt oft zu Missverständnissen und Frustrationen. Am Mittwoch, 11. Juni, gibt die Sozialpädagogin und Pflegewissenschaftlerin Annika Kron in ihrem Vortrag praktische Tipps zum Umgang mit diesen Kommunikationsschwierigkeiten. Der Vortrag findet um 17 Uhr in den Räumen des Altenschutzbundes "SOLIDAR" in Betzdorf statt.



"Elektronische Patientenakte: Gut informiert in die digitale Zukunft der Gesundheit": Die elektronische Patientenakte (ePA) wird zukünftig eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen spielen. Sie ermöglicht die sichere Speicherung und den Austausch von Gesundheitsdaten wie Arztbefunden und Medikationsplänen. Ein Referent der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erklärt am Dienstag, 17. Juni, um 17 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen, wie die ePA funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Anmeldungen sind erwünscht und können über Agnes Brück von der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812086 oder per E-Mail an agnes.brueck@kreis-ak.de vorgenommen werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den ...

Lucy van Kuhl und der zweite Blick: Ein Abend voller Chansons im Kulturwerk Wissen

Lucy van Kuhl, bekannt für ihre preisgekrönten Chansons, tritt bei den "WERKtagen" in Wissen auf. Mit ...

Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Gewittriges Wochenende und schwüle Temperaturen in Rheinland-Pfalz

Bei schwülwarmen Temperaturen kann es immer wieder Blitz und Donner geben. Dazu drohen Starkregen und ...

Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung

Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den ...

Jugendarbeit zieht ins Zentrum von Betzdorf

Die Jugendarbeit in Betzdorf-Gebhardshain steht vor einem bedeutenden Wandel. Mit dem Umzug an den Busbahnhof ...

Werbung