Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Lucy van Kuhl und der zweite Blick: Ein Abend voller Chansons im Kulturwerk Wissen

Lucy van Kuhl, bekannt für ihre preisgekrönten Chansons, tritt bei den "WERKtagen" in Wissen auf. Mit ihrem aktuellen Programm "Auf den zweiten Blick" verspricht sie einen Abend voller musikalischer Überraschungen.

Foto: Radlwimmer

Wissen. Am Donnerstag, 12. Juni, präsentiert Lucy van Kuhl ihr neues Programm "Auf den zweiten Blick" im kulturWERKwissen. Die studierte Germanistin und Pianistin ist bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Klavier-Kabarett und Chansons.

Sie gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter das "ScharfrichterBeil" im Jahr 2019 und den "Schwäbischen Kabarettpreis" im Jahr 2022. Ihr Mentor Konstantin Wecker lobt sie mit den Worten: "Ihre Art zu musizieren und zu singen begeistert mich, ihre Worte sind poetisch und ironisch."

In ihrem aktuellen Programm widmet sich van Kuhl Themen wie Liebe, Alter und dem Alltäglichen, das oft erst beim zweiten Hinsehen seine wahre Bedeutung offenbart. Unterstützt wird sie von ihrer "Es-Chord-Band", bestehend aus Lorenzo Riessler am Schlagzeug und Nenad Uskokovic am Violoncello. Riessler, ein talentierter Musiker mit einem Masterabschluss vom London College of Music, bringt internationale Erfahrung mit, während Uskokovic als vielseitiger Cellist bekannt ist, der in verschiedenen Musikstilen brilliert.



Das Konzert ist Teil der "WERKtage im kulturWERKwissen", die anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Wissener eigenART" stattfinden. Unterstützt werden die Veranstaltungen vom Kultursommer Rheinland-Pfalz sowie mehreren regionalen Sponsoren. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 23 Euro, ermäßigt 20 Euro, während an der Abendkasse 26 Euro verlangt werden. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Tickets sind unter der Website des Kulturwerks Wissen, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie bei der Ticket-Hotline 069-90283986 erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 276 hinter Weyerbusch: Sanierung startet im September

Ab dem 11. September 2025 wird die Landesstraße 276 zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze NRW (Leuscheid) ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

Weitere Artikel


Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit ...

AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied ...

Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den ...

Vorträge zu Kommunikation bei Demenz und elektronischer Patientenakte im Kreis Altenkirchen

Das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Kreisseniorenbeirat organisieren zwei informative ...

Gewittriges Wochenende und schwüle Temperaturen in Rheinland-Pfalz

Bei schwülwarmen Temperaturen kann es immer wieder Blitz und Donner geben. Dazu drohen Starkregen und ...

Werbung