Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit birgt auch Gefahren, wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt. Ein bevorstehendes Webseminar bietet wertvolle Tipps zur sicheren Nutzung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Pedelecs, Fahrräder, die Muskelkraft mit Elektromotorunterstützung kombinieren, werden zunehmend von Senioren genutzt. Diese Fortbewegungsmittel ermöglichen es, längere oder anspruchsvollere Strecken mühelos zu bewältigen. Allerdings erfordert die gestiegene Geschwindigkeit besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Laut Sven Busse, Präventionsexperte beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, müssen sich sowohl Pedelec-Fahrende als auch andere Verkehrsteilnehmende an das höhere Tempo gewöhnen. "Wer auf einem Pedelec unterwegs ist, ist in der Regel schneller als auf einem normalen Fahrrad ohne Antriebsunterstützung", erklärt Busse.



Um die Sicherheit zu erhöhen, wird er am Dienstag, 10. Juni, um 13 Uhr ein Webseminar mit dem Titel "Mobil mit dem Fahrrad/Pedelec im Alter - aber sicher" moderieren. Ziel des Seminars ist es, nützliche Hinweise zu vermitteln, damit alle Teilnehmenden unfallfrei ihr Ziel erreichen können. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind online verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied ...

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

War es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war ...

Südwestfälisches Oldtimertreffen für Vorkriegsfahrzeuge im Technikmuseum Freudenberg

Am Sonntag, 6. Juli, treffen sich Oldtimer-Enthusiasten im Technikmuseum Freudenberg. Bei diesem Treffen ...

Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Lucy van Kuhl und der zweite Blick: Ein Abend voller Chansons im Kulturwerk Wissen

Lucy van Kuhl, bekannt für ihre preisgekrönten Chansons, tritt bei den "WERKtagen" in Wissen auf. Mit ...

Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den ...

Werbung