Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. +++ Samstag, 31. Mai, 20.45 Uhr +++
Wir beenden den Liveticker und danken für Ihre Aufmerksamkeit. Die aktuelle Wetterlage kann auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de jederzeit eingesehen werden.

+++ Samstag, 31. Mai, 19 Uhr +++
Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann derzeit Entwarnung für alle drei Kreise gegeben werden.

+++ Samstag, 31. Mai, 18 Uhr +++
Derzeit liegt für den Kreis Neuwied sowie den Westerwald eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) vor. Die Stufe im Kreis Altenkirchen wurde wieder auf 3 von 4 angehoben.

+++ Samstag, 31. Mai, 17.25 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst hat erneut eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen und Neuwied herausgegeben (Stufe 2 von 4). Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 15.08 und 18 Uhr.

+++ Samstag, 31. Mai, 17 Uhr +++
Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de kann für alle drei Kreise Entwarnung gegeben werden.

+++ Samstag, 31. Mai, 15.55 Uhr
Die amtliche Unwetterwarnung des DWD wurde für alle drei Kreise bis 17 Uhr erweitert.

+++ Samstag, 31. Mai, 15.30 Uhr +++
Die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie der Westerwaldkreis sind gemäß der aktualisierten amtlichen Wetterwarnung des DWD von schweren Gewittern betroffen. Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 15.30 und 16 Uhr.



+++ Samstag, 31. Mai, 14.50 Uhr +++
Die amtliche Wetterwarnung des DWD für den Kreis Altenkirchen wurde von Stufe 2 auf 3 erhöht! Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 14.41 und 16 Uhr.

+++ Samstag, 31. Mai, 14.20 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen herausgegeben. Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 13.35 und 15 Uhr. Für den Kreis Neuwied gilt die höhere Warnstufe 3 von 4 für den Zeitraum von 13.40 bis 15.30 Uhr. In diesem Zeitraum muss mit intensiven Wetterereignissen gerechnet werden.

Sturmböen und Starkregen erwartet
Im Warnzeitraum können Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) auftreten. Zusätzlich wird Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden erwartet. Auch kleinkörniger Hagel kann niedergehen.

Gefahrenlage durch Blitz und Überflutungen
Die Gewitter bringen mehrere Gefahren mit sich. Neben lebensbedrohlichem Blitzschlag besteht das Risiko herabstürzender Äste und umherfliegender Gegenstände. Vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning sind möglich. Hagelschlag kann zusätzlich Schäden verursachen.

Verhaltensempfehlungen zur Sicherheit
Es wird empfohlen, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden oder rechtzeitig Schutz in Gebäuden zu suchen. Gewässer sollten gemieden und freistehende Objekte wie Leinwände oder Möbel gesichert werden. Auch Zelte und Abdeckungen sollten stabil befestigt sein. Im Straßenverkehr ist besondere Vorsicht geboten. Überflutete Streckenabschnitte sind zu umfahren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

War es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war ...

Südwestfälisches Oldtimertreffen für Vorkriegsfahrzeuge im Technikmuseum Freudenberg

Am Sonntag, 6. Juli, treffen sich Oldtimer-Enthusiasten im Technikmuseum Freudenberg. Bei diesem Treffen ...

50 Jahre Erfolg und Innovation: Horhausen feiert Jubiläum eines traditionsreichen Unternehmens

Die Hermann Schütz GmbH in Horhausen blickt auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Entwicklung zurück. Politische ...

Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit ...

Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Lucy van Kuhl und der zweite Blick: Ein Abend voller Chansons im Kulturwerk Wissen

Lucy van Kuhl, bekannt für ihre preisgekrönten Chansons, tritt bei den "WERKtagen" in Wissen auf. Mit ...

Werbung