Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend sein

Puderbach. Die „CONBRIOS“ unter der Leitung des Musikdirektor Georg Wolf hatten zu einem besonderen Konzert in die evangelische Kirche nach Puderbach eingeladen. Der Anlass: Im kommenden Jahr wird die Gruppe 50 Jahre alt und dieses Ereignis soll ein ganzes Jahr gefeiert werden. Die Puderbacher und ihre Gäste konnten den Auftakt der Feierlichkeiten erleben. Mit eingeladen waren das Vokalensemble 2000 Altenkirchen und gemeinsame Lieder standen auf dem umfang- und abwechslungsreichen Programm.

Die beiden Chöre sangen gemeinsam im Altarraum der evangelischen Kirche Puderbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Gesangsgruppe „CONBRIOS“ brilliert gemeinhin mit leichter Muse. Schlager und Unterhaltungsmedleys aus den verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Ebenso gehören zum umfangreichen Repertoire Operettenmelodien, à capella Songs oder Poptitel.

Beide Chöre hatten ein abwechslungsreiches kirchenmusikalisches Programm erarbeitet. Es bot Gospels und russischen Messgesängen bis hin zu neuen sakralen Werken. Beide Chöre deckten die gesamte Bandbreite der chorischen Ausdrucksmöglichkeit ab und verstanden es, trotz ernsthaften, christlichen Inhalten, blendend zu unterhalten.

Kein Wunder, denn es waren weltbekannte Titel wie „Kum ba yah, my Lord“ oder „All you nee dis love“ dabei. Bei dem letzten Titel kommen die wenigsten darauf, dass dies ein Kirchenlied sein soll. Georg Wolf konnte es dem Publikum in der voll besetzten Kirche aber erklären: „400 Millionen Menschen verfolgten seinerzeit die Aufführung des Titels an den Bildschirmen. Wie heißt die Übersetzung so schön, alles was du brauchst ist Liebe.“



Bei allen Liedern wusste der musikalische Fachmann Wolf einiges zu erzählen. So gab es ausführliche Hintergrundinformationen zum „Vater unser“, „Ave Maria“ oder „Ave verum“.

Doch nicht nur die Informationen gefielen den Zuhörern, sondern der Gesang der Gruppe in der Akustik der Kirche war ein Leckerbissen für die Ohren. Kein Wunder, dass es zwischendurch schon reichlich Applaus gab. Am Ende gab es stehende Ovationen für die beiden Chöre und den Wunsch nach Zugabe. Georg Wolf ganz selbstbewusst: „Darauf waren wir vorbereitet.“ Das weit angereiste Publikum war am Ende hoch zufrieden und die Gesprächsgrüppchen lösten sich nur sehr zögerlich auf. Genauso wie die Gruppe kamen die Besucher aus drei Westerwaldkreisen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der ...

Getränkelaster verursachte Vollsperrung

Einem Reh ausgewichen ist ein Lkw-Fahrer auf der B 256 in Höhe der Ortschaft Reiferscheid. Beim Manöver ...

Kreismusikschule Altenkirchen erneut erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen stellten mit Erfolg erneut ihr Können im Wettbewerb ...

Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den ...

16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm

Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und ...

Schachkreis Altenkirchen zog positive Bilanz

Der Schachkreis Altenkirchen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Im ...

Werbung