Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Südwestfälisches Oldtimertreffen für Vorkriegsfahrzeuge im Technikmuseum Freudenberg

Am Sonntag, 6. Juli, treffen sich Oldtimer-Enthusiasten im Technikmuseum Freudenberg. Bei diesem Treffen dreht sich alles um Fahrzeuge, die vor 1939 gebaut wurden, und versetzen die Besucher in die automobile Pionierzeit.

Ford Model A (Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Am Sonntag, 6. Juli, lädt das Technikmuseum Freudenberg in Zusammenarbeit mit der Ford Model A – Interessengemeinschaft zum Südwestfälischen-Oldtimertreffen ein. Diese besondere Veranstaltung richtet sich an Besitzer von Personenkraftwagen, die vor dem Jahr 1939 gebaut wurden.

Historische Automobile und besondere Atmosphäre
Das Treffen ist für Oldtimerbesitzer offen, die ihre historischen Fahrzeuge präsentieren möchten. Ob ein restaurierter Ford, ein klassischer Opel, ein seltener Adler, ein eleganter Mercedes-Benz oder ein gut erhaltenes Peugeot-Modell – die Teilnehmer können ihre Fahrzeuge in einer einzigartigen Kulisse zur Schau stellen.

Das Technikmuseum Freudenberg bietet den perfekten Rahmen für das Event. Mit seinem historischen Maschinenpark, einschließlich der beeindruckenden Möller-Dampfmaschine aus dem Jahr 1904, wird die Veranstaltung zu einem Erlebnis, das Technikgeschichte lebendig werden lässt. Die Besucher können durch die Reihen der glänzend polierten Fahrzeuge flanieren, sich mit anderen Oldtimer-Fans austauschen und die Atmosphäre eines echten Oldtimertreffens genießen.



Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme für Oldtimerbesitzer ist kostenfrei, es wird jedoch der reguläre Eintrittspreis für das Museum erhoben. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich, sodass sich auch kurzfristige Teilnehmer noch anmelden können.

Livemusik und Kulinarisches
Das Treffen wird durch stimmungsvolle Livemusik und kulinarische Angebote begleitet. Es bietet eine perfekte Gelegenheit, die historische Technik in Kombination mit einem entspannten Tagesausflug zu erleben.

Besitzer von Vorkriegsfahrzeugen sollten sich den Termin unbedingt merken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Erweiterung des Gerätehauses in Neitersen: "Festakt" zur Fertigstellung des Rohbaus

Eigentlich hatten die Organisatoren um Sebastian Oettgen, Wehrführer Löschzug Neitersen, ein Richtfest ...

Fohlenschau und Stutbucheintragung: Pferdezucht im Westerwald

Am 24. Juli verwandelt sich die Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen in ein Zentrum der Pferdezucht. ...

Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei ...

Grüne Spitzenkandidatin Eder über B-8-Ortsumgehungen: „Wer will noch dieses Projekt?“

Sie bleiben in der Diskussion, die drei, von inzwischen vielen Menschen abgelehnten Bypässe im Verlauf ...

Weitere Artikel


50 Jahre Erfolg und Innovation: Horhausen feiert Jubiläum eines traditionsreichen Unternehmens

Die Hermann Schütz GmbH in Horhausen blickt auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Entwicklung zurück. Politische ...

Festkonzert zum 30. Jubiläum der Villa Musica in Schloss Engers

Das Barockschloss Engers ist ein Juwel in der Kette architektonischer Pretiosen des Landes Rheinland-Pfalz ...

AKtualisiert: Unwetter ziehen in das südliche Rheinland-Pfalz ab

Der Deutsche Wetterdienst hatte eine amtliche Warnung für den Westerwald herausgegeben. Am Sonntag, dem ...

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

War es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war ...

AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied ...

Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit ...

Werbung