Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

50 Jahre Erfolg und Innovation: Horhausen feiert Jubiläum eines traditionsreichen Unternehmens

Die Hermann Schütz GmbH in Horhausen blickt auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Entwicklung zurück. Politische Vertreter würdigen den bedeutenden Meilenstein und das Engagement der Geschäftsführung für die Region.

von links: Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski, Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Prokurist Oliver Wilsberg, Geschäftsführer Thorsten Schütz und Bürgermeister Fred Jüngerich. (Foto: Anita Siegel)

Horhausen. In diesem Jahr feiert die Hermann Schütz GmbH in Horhausen ein beeindruckendes Jubiläum: 50 Jahre unternehmerischen Erfolgs. Zum Anlass des runden Geburtstags kamen verschiedene Vertreter aus Politik und Verwaltung, um ihre Glückwünsche zu übermitteln.

Würdigung durch die Kommunalpolitiker
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski besuchten das Unternehmen und gratulierten zum Jubiläum. In ihrer Ansprache betonten sie die Bedeutung des Unternehmens für die Region, das nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Ausbildungsbetrieb und Innovationsmotor eine wichtige Rolle spielt. Sie würdigten das langjährige Engagement und den unternehmerischen Erfolg der Geschäftsführung, vertreten durch Thorsten Schütz und Oliver Wilsberg.

Zukunftsorientierter Dialog und Zusammenarbeit
Neben der Glückwunschübermittlung fand ein konstruktiver Austausch statt. Dabei wurden auch aktuelle Themen wie die Glasfaser- und Breitbandversorgung diskutiert. Dies unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen der Kommune und der Wirtschaft und zeigt, dass die Region auch in Zukunft gut vernetzt und zukunftsorientiert bleibt.



Betriebsbesichtigung und Einblick in die Arbeitswelt
Im Rahmen des Jubiläums konnten die Gäste das Unternehmen besichtigen. Dabei erhielten sie einen umfassenden Einblick in die moderne Arbeitswelt und das vielfältige Produktportfolio des Betriebs. Dieses reicht von individuell gestalteten Hinweisschildern und Aufklebern bis hin zu Handy-Zubehör und hochwertigen Tönungsfolien. Das Unternehmen ist in der Region auch ein wichtiger Ansprechpartner im Bereich Fahrzeugbeschriftungen und Werbeschilder.

Ein Symbol für Beständigkeit und Innovation
Das Jubiläum stellt nicht nur einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens dar, sondern symbolisiert auch Beständigkeit, Innovationskraft und die enge Verwurzelung in der Region Horhausen. Das Unternehmen ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche Unternehmensführung und positive Zusammenarbeit mit der Region. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Festkonzert zum 30. Jubiläum der Villa Musica in Schloss Engers

Das Barockschloss Engers ist ein Juwel in der Kette architektonischer Pretiosen des Landes Rheinland-Pfalz ...

AKtualisiert: Unwetter ziehen in das südliche Rheinland-Pfalz ab

Der Deutsche Wetterdienst hatte eine amtliche Warnung für den Westerwald herausgegeben. Am Sonntag, dem ...

Ahrtal-Flut: Die unvergessene Tragödie um Johanna

Angesichts der aktuellen Wetterwarnungen, kommt die Erinnerung an die verheerende Flutkatastrophe im ...

Südwestfälisches Oldtimertreffen für Vorkriegsfahrzeuge im Technikmuseum Freudenberg

Am Sonntag, 6. Juli, treffen sich Oldtimer-Enthusiasten im Technikmuseum Freudenberg. Bei diesem Treffen ...

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

War es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war ...

AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied ...

Werbung