Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Einladung zur Wahlkreismitgliederversammlung der FDP

Die FDP Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald laden zu einer wichtigen Versammlung ein. Am 15. Juni sollen in Wissen die Kandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt werden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Wissen. Die FDP Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald haben beschlossen, eine gemeinsame Wahlkreismitgliederversammlung abzuhalten. Diese Entscheidung fiel am 20. April. Ziel der Versammlung ist die Aufstellung der Wahlkreisbewerber und Ersatzbewerber für die Landtagswahl 2026.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 15. Juni, um 14 Uhr im Hotel GERMANIA, Oststraße 8, in Wissen statt. Der Ablauf sieht zunächst um 14 Uhr die Wahl des Bewerbers für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen (Sieg) vor. Um 14.30 Uhr folgt die Wahl für den Wahlkreis Altenkirchen (Westerwald). Den Abschluss bildet um 15 Uhr die Wahl der Vertreter und Stellvertreter für die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz.

Der Wahlkreis 1 umfasst die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Kirchen, Daaden-Herdorf und Rennerod. Wahlkreis 2 beinhaltet die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm und Wissen. (PM/Red)


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Weitere Artikel


Ein Experiment enthüllt Risiken neuer Gentechnik durch Künstliche Intelligenz

In EU-Gremien wird derzeit über die Lockerung des Gentechnik-Rechts verhandelt. Ein Experiment von Umweltschutzorganisationen ...

Illegale Geschäfte mit Flensburger Punkten: ADAC fordert schärfere Maßnahmen

Ein fragwürdiges Geschäftsmodell sorgt für Aufsehen: Der illegale Handel mit Flensburger Punkten. Von ...

Gelungener Vatertag in Wallmenroth: Haxen, Lattenknaller und Schinkenschätzen

Am Vatertag lockte der Sportplatz in Wallmenroth wieder zahlreiche Gäste an. Neben kulinarischen Genüssen ...

Jonathan Baschek gewinnt mit innovativer Datenbrille "Jugend forscht"-Bundeswettbewerb

Jonathan Baschek, ein 16-jähriger Schüler aus Koblenz, hat beim renommierten "Jugend forscht"-Wettbewerb ...

Wahnsinnig witzig: Marco Rima begeisterte mit Extraklasse-Comedy in Ransbach-Baumbach

Marco Rima, der Ur-Schweizer, der auch "Godfather der Schweizer Comedy" genannt wird, ist nach längerer ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Die Veröffentlichung einer Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer hat eine dringende ...

Werbung