Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Doch um das Erlebnis wirklich genießen zu können, gibt es einige Dinge zu beachten.

Open-Air-Festival Rock am Ring. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Nürburg. Fast 1.800 Musikfestivals finden jedes Jahr in Deutschland statt, jedes mit seinem eigenen Charakter. Die Bundesstiftung Livekultur hat ein Festival-Lexikon zusammengestellt, das wichtige Hinweise für Musikfans bietet.

Awareness und Sicherheit
Auf vielen Festivals gibt es Awareness-Konzepte, die einen respektvollen Umgang fördern sollen. Teams vor Ort helfen bei Bedarf weiter. Bei Rock im Park kann man sich beispielsweise mit der Code-Frage "Wo geht's nach Panama?" diskret an das Personal wenden.

Einlass und Unterkunft
Beim Einlass tauscht man sein Ticket gegen ein Festivalbändchen. Neben klassischen Zeltplätzen wird "Glamping" immer beliebter - von bereits aufgebauten Zelten bis hin zu komfortablen Hütten ist alles möglich.

Ausstattung und Verpflegung
Gummistiefel sind ein Muss, da Gelände bei Regen schnell schlammig werden. Auch Regenponchos sind ratsam. Die Verpflegung reicht von Einweggrills bis zu veganen Speisen, und ausgefallene Garderobenstücke sind gern gesehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inklusion und Sicherheit
Musikfans im Rollstuhl können auf Podesten vor den Bühnen gute Sicht genießen. Barrierefreie Campingplätze bieten spezielle Einrichtungen. Sanitätsdienste sind bei Vorfällen wie kleineren Verletzungen oder allergischen Reaktionen zur Stelle.

Technologie und Wetter
Festivals nutzen soziale Medien für Informationen und Überraschungen. Unwetter können problematisch werden - Gewitter haben schon zu Verletzungen geführt. Wasserstellen sind bei Hitze besonders gefragt, und Duschen stehen zur Verfügung.

Regeln und Verbote
Viele Festivals verbieten Pyrotechnik und Waffen, ebenso wie Glas und große Taschen. Diese Regeln variieren je nach Veranstaltung. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Clemens Hoch fordert europäische Daten-Infrastrukturen

Clemens Hoch, der Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der ...

Boehringer-Deutschlandchef fordert schnellere Zulassungsverfahren

Der Pharmastandort Deutschland steht unter Druck, wie der neue Boehringer-Deutschlandchef Médard Schoenmaeckers ...

Rheinland-Pfalz erteilt 27 Genehmigungen für Cannabis-Clubs

Seit Juli letzten Jahres dürfen in Deutschland Cannabis-Clubs gegründet werden. Rheinland-Pfalz hat dabei ...

Abschiebeflug nach Afghanistan: Sechs Straftäter aus Rheinland-Pfalz an Bord

Ein Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan sorgt für Aufsehen. Unter den 81 abgeschobenen Personen ...

Verbraucherzentrale mit neuem Erscheinungsbild

Die Verbraucherzentrale präsentiert sich in einem neuen Look. Mit einem modernen Corporate Design und ...

Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz

Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab ...

Weitere Artikel


Es war einmal: "Märchen und Demenz" in Wissen

In der Einrichtung "Wohnen & Pflege" des GFO Zentrums St. Hildegard Wissen waren jüngst vier Mal interessante ...

Anmeldungen für die Sponsoren-Laufwoche der DRK-Kinderklinik in Siegen noch möglich

Die DRK-Kinderklinik erinnert an die Sponsorenlauf-Woche "Kinder laufen für Kinder" vom 15. bis 21. September. ...

Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz ...

Trockenheit bedroht Schmetterlingsarten in Rheinland-Pfalz

Auch wenn das Wochenende verregnet war: Das Frühjahr in diesem Jahr zählt zu den trockensten seit Beginn ...

Städte kämpfen gegen Kippenflut - Strafen bis zu 250 Euro

Zigarettenstummel sind mehr als nur lästiger Abfall. Sie stellen ein ernsthaftes Umweltproblem dar und ...

Gelungener Vatertag in Wallmenroth: Haxen, Lattenknaller und Schinkenschätzen

Am Vatertag lockte der Sportplatz in Wallmenroth wieder zahlreiche Gäste an. Neben kulinarischen Genüssen ...

Werbung