Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Es war einmal: "Märchen und Demenz" in Wissen

In der Einrichtung "Wohnen & Pflege" des GFO Zentrums St. Hildegard Wissen waren jüngst vier Mal interessante Geschichten zu hören. Es ging um einen Froschkönig, einen Teufel mit drei goldenen Haaren und die Bremer Stadtmusikanten.

Phillip Sponbiel begeisterte als Märchenonkel mit einigen bekannten Märchen im Wissener Zentrum "Wohnen & Pflege“ St. Hildegard. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Im Gemeinschaftsraum hatten sich eine ganze Reihe von Bewohnern eingefunden und warteten gespannt auf das, was kommen sollte. Angesagt hatte sich nämlich ein versierter Märchenerzähler. Phillip Sponbiel konnte auch sofort mit seinem munteren Vortrag punkten und die Zuhörerschaft in seinen Bann ziehen.

Die Maßnahme "Es war einmal ... Märchen und Demenz" soll das Langzeitgedächtnis der Senioren aktivieren und damit ihr Wohlbefinden steigern. Eine positive Wirkung von "Märchenland" ist im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend belegt. In Wissen war man jedenfalls bei allen vier einschlägigen Präventationsmaßnahmen begeistert und belohnte den "Märchenonkel" mit dem verdienten Beifall.



Beate Rödder vom Sozialdienst des Hauses bedankte sich noch im Namen der Bewohner bei Sponbiel: "Sie haben uns viel Freude gemacht!" Mit von der Partie war auch eine Gruppe der heimischen Kindertagesstätte "Adolph Kolping". Finanziert werden alle Aktionen vollumfänglich von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Für das Betreuungs- und Pflegepersonal ist das Programm verbunden mit einer Schulung zu zertifizierten Märchenvorlesern. Eine Märchenland-Box mit Märchenbuch, Memory, Ausmalblättern und einer Audio-CD unterstützt die Maßnahme beim Eintauchen in die altbekannten Geschichten. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Anmeldungen für die Sponsoren-Laufwoche der DRK-Kinderklinik in Siegen noch möglich

Die DRK-Kinderklinik erinnert an die Sponsorenlauf-Woche "Kinder laufen für Kinder" vom 15. bis 21. September. ...

Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz ...

Vierter Kinderliteraturpreis beim Casimir-Verlag 2025: Geschichten über Nähe und Mitgefühl

Der Casimir-Verlag lädt zum vierten Mal junge Talente ein, am renommierten Kinderliteraturpreis teilzunehmen. ...

Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen ...

Trockenheit bedroht Schmetterlingsarten in Rheinland-Pfalz

Auch wenn das Wochenende verregnet war: Das Frühjahr in diesem Jahr zählt zu den trockensten seit Beginn ...

Städte kämpfen gegen Kippenflut - Strafen bis zu 250 Euro

Zigarettenstummel sind mehr als nur lästiger Abfall. Sie stellen ein ernsthaftes Umweltproblem dar und ...

Werbung