Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Anmeldungen für die Sponsoren-Laufwoche der DRK-Kinderklinik in Siegen noch möglich

Die DRK-Kinderklinik erinnert an die Sponsorenlauf-Woche "Kinder laufen für Kinder" vom 15. bis 21. September. Zahlreiche Schulen und Kindergärten haben sich bereits dafür registrieren lassen. Interessierte können sich auch jetzt gerne noch im Marketing der DRK-Kinderklinik (E-Mail: marketing@drk-kinderklinik.de oder Telefon 0271-2345556) melden.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr möchte die DRK-Kinderklinik wieder gemeinsam mit möglichst vielen Schulen und Kindergärten aus ihrem Einzugsgebiet einen Spendenlauf auf die Beine stellen. Das Motto: "Kinder laufen für Kinder". (Foto: Veranstalter)

Siegen. Was ist geplant? Gemeinsam mit der Siegener Sportlerin Sabrina Mockenhaupt-Gregor (Langstreckenläuferin und vielfache nationale Meisterin) und Timo Latsch (Sportjournalist, Fußball-Kommentator und Moderator) sowie dem Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. lädt die DRK-Kinderklinik Schulen und Kindergärten zu einer gemeinsamen Spendenlauf-Aktion ein.

Kinder laufen für Kinder
Ihr Motto: "Kinder laufen für Kinder". "Aufgrund der positiven Resonanz haben wir uns – gemeinsam mit unseren Markenbotschaftern – dazu entschlossen, den zweiten Spendenlauf anzustoßen. Zusammen mit möglichst vielen Schulen und Kindergärten aus unserem Einzugsgebiet, und das sind fast 100 Kilometer, möchten wir wieder etwas gemeinsam auf die Beine stellen", so Klinik-Geschäftsführer Fred-Josef Pfeiffer. "In der Woche rund um den Weltkindertag rufen wir vom 15. bis 21. September eine gemeinsame Laufwoche, beziehungsweise einen Lauf-Tag ins Leben. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Einrichtungen die Aktion unterstützen und sich mit ihrer Schule beziehungsweise ihrem Kindergarten beteiligen."

Was steckt genau dahinter?
Alle Kinder, die am Lauf teilnehmen, erhalten eine Sponsorenerklärung, mit der sie Unterstützer suchen. Das können Verwandte und Bekannte sein, aber auch lokale Unternehmer oder Geschäfte. Die Unterstützer tragen sich auf der Erklärung ein und legen einen Betrag fest, den sie pro gelaufener Runde beziehungsweise gelaufenem Kilometer spenden. Ein Fixbetrag ist auch möglich. Nach dem Lauf sammeln die Kinder die entsprechenden Beträge bei ihren Förderern ein und geben das Geld bei ihrem Klassenlehrer oder den Erziehern ab. "Jede Einrichtung entscheidet für sich, an welchem Tag in der Woche sie den Spendenlauf bei sich vor Ort in der Turnhalle, einem benachbarten Sportplatz oder wo auch immer stattfinden lassen möchte", so Fred-Josef Pfeiffer. "Sie leitet dafür alles in die Wege und übernimmt die Organisation. Umfangreiches kostenloses Material - wie Hintergrundinformationen, Vordrucke für Sponsorenerklärungen oder Laufkarten – wird von der DRK-Kinderklinik zur Verfügung gestellt." Außerdem mit dabei: Ein Warm-Up-Video von Sabrina Mockenhaupt-Gregor für die Schüler. Dieses kann am Veranstaltungstag selber abgespielt werden, um sich gemeinsam aufzuwärmen und den Lauf beginnen zu können. "Ebenso bieten wir Vordrucke für Teilnahme-Urkunden – signiert von Sabrina Mockenhaupt-Gregor und Timo Latsch", ergänzt er. "So hat jeder Schüler auch im Nachgang noch eine schöne Erinnerung an diese besondere Veranstaltung."



Was passiert mit dem Geld?
Die gemeinsam erlaufenen Spendengelder kommen der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH zugute. Die Intensivstation mit Wohncharakter auf dem Siegener Wellersberg feierte in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Bestehen. Die Auftaktveranstaltung der Laufwoche findet am 15. September gemeinsam mit der Obenstruthschule auf dem Siegener Wellersberg statt. Vor Ort mit dabei sind natürlich auch Sabrina Mockenhaupt-Gregor und Timo Latsch. Sie lassen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten und die eine oder andere Runde auf dem Sportplatz mitzulaufen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Verkehrsschild in Birken-Honigsessen beschädigt: Zeugen gesucht

In Birken-Honigsessen wurde ein Verkehrsschild bei einer Fahrbahnverengung umgefahren. Der Unfallverursacher ...

Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Weitere Artikel


Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz ...

Vierter Kinderliteraturpreis beim Casimir-Verlag 2025: Geschichten über Nähe und Mitgefühl

Der Casimir-Verlag lädt zum vierten Mal junge Talente ein, am renommierten Kinderliteraturpreis teilzunehmen. ...

Einbruch in Oberwambach: Polizei sucht Zeugen

In Oberwambach wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchdiebstahls. Die Täter sind bislang unbekannt, ...

Es war einmal: "Märchen und Demenz" in Wissen

In der Einrichtung "Wohnen & Pflege" des GFO Zentrums St. Hildegard Wissen waren jüngst vier Mal interessante ...

Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen ...

Trockenheit bedroht Schmetterlingsarten in Rheinland-Pfalz

Auch wenn das Wochenende verregnet war: Das Frühjahr in diesem Jahr zählt zu den trockensten seit Beginn ...

Werbung