Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dazu auf, sich mit dem Thema "Vielfalt (er-)leben" kreativ auseinanderzusetzen. Die Schirmherrschaft übernimmt die bekannte Schriftstellerin Andrea Paluch.

Schriftstellerin Andrea Palluch ist Schirmherrin des Jugendliteraturpreises (Foto: Verlag)

Mainz. Der Casimir Verlag vergibt im Jahr 2025 zum ersten Mal seinen neuen Jugendliteraturpreis. Unter dem Motto "Vielfalt (er-)leben" sind Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren eingeladen, ihre literarischen Arbeiten einzureichen. Ob Kurzgeschichte, Gedicht oder szenischer Text - die jungen Autoren haben die Möglichkeit, ihre Gedanken zu Themen wie Herkunft, Identität und Zusammenleben zu Papier zu bringen.

Andrea Paluch, Schirmherrin des Wettbewerbs, betont: "Vielfalt wird oft übersehen. In der Literatur bekommt sie eine Stimme und wird erlebbar." Die engagierte Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin setzt sich seit Jahren für kulturelle Bildung und gesellschaftlichen Dialog ein.

Teilnahmebedingungen im Überblick:
Altersgruppe: 13-18 Jahre
Region: Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie deutsche Schulen im Ausland
Literarische Formen: Kurzgeschichte, Gedicht, Liedtext, Szene
Maximale Länge: 4-6 DIN-A4-Seiten, 1,5 Zeilenabstand, Schriftgröße 12
Einsendeschluss: 1. September 2025
Einreichung per E-Mail an: literaturpreis@casimir-verlag.com



Die besten Beiträge werden von einer Jury ausgewählt und im Herbst 2025 bei einer feierlichen Preisverleihung präsentiert. Zudem erfolgt die Veröffentlichung in einer Anthologie. Interessierte finden weitere Informationen und Teilnahmeunterlagen auf der Website www.my-summer-for-future.de. Unterstützer des Projekts können bis zum 31. August 2025 auf www.startnext.com/casimirs-literaturpreis-2025 aktiv werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Vierter Kinderliteraturpreis beim Casimir-Verlag 2025: Geschichten über Nähe und Mitgefühl

Der Casimir-Verlag lädt zum vierten Mal junge Talente ein, am renommierten Kinderliteraturpreis teilzunehmen. ...

Einbruch in Oberwambach: Polizei sucht Zeugen

In Oberwambach wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchdiebstahls. Die Täter sind bislang unbekannt, ...

Polizei stoppt betrunkenen Fahrer in Altenkirchen

Am frühen Samstagabend (31. Mai) wurde ein 45-jähriger Pkw-Fahrer in Altenkirchen wegen auffälliger Fahrweise ...

Anmeldungen für die Sponsoren-Laufwoche der DRK-Kinderklinik in Siegen noch möglich

Die DRK-Kinderklinik erinnert an die Sponsorenlauf-Woche "Kinder laufen für Kinder" vom 15. bis 21. September. ...

Es war einmal: "Märchen und Demenz" in Wissen

In der Einrichtung "Wohnen & Pflege" des GFO Zentrums St. Hildegard Wissen waren jüngst vier Mal interessante ...

Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen ...

Werbung