Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.12.2007    

Mit Musik auf Weihnachten eingestimmt

Mit gleich zwei vorweihnachtlichen Konzertstunden stimmten kleine und große Schüler der Kreismusikschule auf die schönste Zeit des Jahres ein.

weihnachtskonzert musikschule ak

Altenkirchen. Mit gleich zwei weihnachtlichen Konzertstunden stimmten kleine und große Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen am Freitag auf die schönste Zeit des Jahres ein. Am Nachmittag luden zunächst die Instrumentalanfänger zum Singen ein: nach der feierlichen Eröffnung durch eine Schar niedlicher "Früherziehungs-Sternchen" füllte sich die festlich geschmückte Christuskirche bald mit weihnachtlichen Weisen, die die Kinder mit ihren Lehrkräften Cornelia Hilberath (auch Gesamtleitung und Moderation), Nils Bräm, Andrea Kautzmann und Thorsten Greis sorgfältig vorbereitet hatten. Eine schöne Geste: Neben vielen kleinen Cellisten, Blockflötisten, Klarinettisten und Gitarristen gaben sich auch zwei Mütter und ein Großvater die Ehre und begleiteten den Nachwuchs höchstpersönlich an der Orgel. Ein "Weihnachtslieder-Ratespiel" war ebenso unterhaltsam wie der Auftritt der Früherziehungsgruppe, die zeigte, wie man dazumal am Hofe des Herodes tanzte.
Am frühen Abend erfreuten dann fortgeschrittene Schüler und Ensembles all jene mit ihrer Musik, die einen Ruhepol im regen Treiben des Altenkirchener Weihnachtsmarktes suchten und bei ausgewählten Werken sicher auch fanden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Wehner: Sprachkompetenz fördern

Positiv bewertet der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die Ergebnisse der IGLU-Studie. ...

AH mit erfolgreichem Jahresabschluss

Einen erfolgreichen Jahresabschluss hatten die "Alten Herren" des TuS Honigsessen. Der 3:1-Sieg bei ...

Mit dem Akkordeon auf Konzertreise

Eine Konzertreise durch den Kreis Altenkirchen machte jetzt das Akkordeonorchester der Kreismusikschule. ...

Kirchenkreis: Absage an "Sterbehilfe"

"Die evangelische Kirche versteht die Diskussion über Sterbehilfe als Herausforderung. Sie nimmt die ...

Erschöpft, aber tief beeindruckt

Eine 50-köpfige Reisegruppe aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied besuchte jetzt auf Einladung der ...

25-Jähriger tödlich verunglückt

Tödlicher Verkehrsunfall am späten Montagnachmittag zwischen Bachenberg und Hilgenroth. Auf der K 37 ...

Werbung