Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der SG Puderbach gegen die Gäste aus Berod-Wahlrod begann ohne große Höhepunkte. Die Zuschauer hatten sich schon gedanklich auf den Pausenpfiff eingestellt, als der Puderbacher Verteidiger Michael Arndt den Spielertrainer des SC Berod etwas ungestüm vom Ball trennte. Da diese Szene sich im Puderbacher Strafraum abspielte, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt.

Der Beroder Ausgleich nach einer Ecke in den letzten Sekunden der Nachspielzeit. Mike Seuser kam nicht mehr an den Ball. Fotos: Wolfgang Tischler

Teamkollege und SG-Torwart Mike Seuser bügelte es wieder aus. Er reagierte glänzend und parierte den Elfer, den Thomas Schäfer selbst geschossen hatte. Somit gingen beide Mannschaften torlos in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel hoffte Trainer Michael Roos, dass seine Jungs mit dem kräftigen Wind jetzt im Rücken torgefährlicher würden. So war es dann auch. Henrik Sawadsky setzte in der 56. Minute einen Kopfball an die Querlatte. Nur vier Minuten später traf er dann mit einem kraftvollen Flachschuss zum Führungstreffer. Dies gab der Heimmannschaft auftrieb und die Beroder wurden zusehends in der eigenen Hälfte eingeschnürt, aber ein Tor wollte nicht fallen.

Dann die 80. Minute, ein Beroder Abwehrspieler nimmt die Hand im Strafraum zu Hilfe und der fällige Pfiff kam prompt. Vadim Pucha legte sich den Ball zurecht, läuft an und will flach in die untere rechte Ecke schießen. Keeper Deniz Sakalakoglu ahnte die Ecke und konnte den etwas unplatzierten Schuss souverän parieren.

Die entscheidende Szene spielte sich in der 85. Minute im Beroder Strafraum ab. Henrik Sawadsky wird angespielt, bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und lässt sich fallen. Der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe und zückt gelb. Da er schon wegen Foulspiels die gelbe Karte gesehen hatte, musste er vom Platz.



Trainer Michael Roos sah nach dem Spiel die gelb/rote Karte des Schiedsrichters „ein wenig übertrieben“ an. War aber auch auf seinen Stürmer sauer, dass er eine solche „Theatralik“ an den Tag gelegt hatte, zumal er schon gelb gesehen hatte.

Diese Aktion gab den Berodern wieder Auftrieb. Durch Verletzungspausen ließ der Schiedsrichter vier Minuten nachspielen. Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit erkämpfte sich Berod noch eine Ecke. Sie setzten alles auf eine Karte, denn sogar der Gästekeeper war im Puderbacher Strafraum. Die Ecke kam auf den kurzen Pfosten auf den Kopf von Damian Henzel, der verlängerte Richtung Netz, Mike Seuser kam nur noch mit den Fingerspitzen an den Ball und Berod jubelte über den Ausgleich in letzter Sekunde.

Michael Roos gegenüber dem NR-Kurier: „Letztlich geht das Unentschieden in Ordnung. Es war ein niveauarmes Spiel. Wenn man einen Elfer verschießt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man ganz am Schluss noch ein Tor kassiert.“ Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Getränkelaster verursachte Vollsperrung

Einem Reh ausgewichen ist ein Lkw-Fahrer auf der B 256 in Höhe der Ortschaft Reiferscheid. Beim Manöver ...

Kreismusikschule Altenkirchen erneut erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen stellten mit Erfolg erneut ihr Können im Wettbewerb ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den ...

16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm

Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und ...

Werbung