Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Aktionstag zur Verkehrssicherheit: Kinder im Fokus

Die Polizei in Koblenz beteiligt sich erneut an einem bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit. Unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" wird am 3. Juni verstärkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr geachtet. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf Schulwegen und der Kontrolle sogenannter "Elterntaxis".

Symbolbild.

Koblenz. Seit 2018 organisiert die Polizei unter dem Titel "sicher.mobil.leben" regelmäßig Aktionstage zu verschiedenen Verkehrssicherheitsthemen. In diesem Jahr steht die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr im Mittelpunkt. Aufgrund ihrer geringen Körpergröße und mangelnden Erfahrung sind Kinder besonders gefährdet.

Im Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 1.222 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Allerdings stieg die Zahl der schwerverletzten Kinder auf 126 an. Auch Schulwegunfälle nahmen von 116 auf 142 zu. Positiv zu vermerken ist, dass im Jahr 2024 kein Kind bei Verkehrsunfällen ums Leben kam.



Am 3. Juni wird die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz verstärkte Kontrollen durchführen, insbesondere in der Vorder- und Südpfalz. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Geschwindigkeitsüberwachung in Schulnähe und der Ablenkung durch Handys am Steuer. Präventionsexperten werden vor Ort das Gespräch mit Eltern und Kindern suchen, um auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Unter dem Hashtag #sichermobilleben informieren die Polizeibehörden auch in den sozialen Medien über den Aktionstag. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Verkehrsschild in Birken-Honigsessen beschädigt: Zeugen gesucht

In Birken-Honigsessen wurde ein Verkehrsschild bei einer Fahrbahnverengung umgefahren. Der Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


40 Jahre Rock am Ring: Jubiläumsfestival mit 100 Acts und Überraschungen

Zum 40. Jubiläum des legendären Musikfestivals Rock am Ring erwartet die Fans ein besonderes Programm. ...

Studie zeigt: Kinder in Rheinland-Pfalz zunehmend online aktiv

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz lenkt im Rahmen ihrer Aktionswoche den Blick auf die steigende Internetnutzung ...

Widerstand gegen Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz wächst

In Rheinland-Pfalz formiert sich starker Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz der Ampelregierung. ...

Kleiner Kämpfer mit großen Träumen: Mucki sucht ein liebevolles Zuhause

Was Mucki durchmachen musste, lässt sich nicht in Worte fassen - aber es zeigt sich in jedem seiner Schritte. ...

Bildungsminister Teuber plant neue Wege für Schulen in Rheinland-Pfalz

Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat ehrgeizige Pläne zur Verbesserung der Bildungssituation in Rheinland-Pfalz ...

Elektroautos erobern Firmenflotten in Rheinland-Pfalz

Die Umstellung von Verbrennern auf Elektrofahrzeuge nimmt in den Fuhrparks vieler Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung