Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Fördermittel für Betzdorf-Gebhardshain: Unterstützung für die Dorferneuerung

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain erhält finanzielle Unterstützung aus dem Dorferneuerungsprogramm 2025. Insgesamt fließen 56.750 Euro in verschiedene Projekte der Region, um die Lebensqualität zu verbessern.

Foto: Privat

Betzdorf-Gebhardshain. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain freut sich über Fördermittel in Höhe von insgesamt 56.750 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2025. Diese Summe wurde durch eine Anfrage der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim rheinland-pfälzischen Innenministerium bestätigt.

In Kausen werden 34.600 Euro für die Gestaltung der Freiflächen in der Ortsmitte bereitgestellt. Scheuerfeld profitiert von 12.650 Euro zur Unterstützung von Informations-, Bildungs- und Beratungsangeboten im Rahmen der Dorfmoderation. Zusätzlich werden 9.500 Euro zur Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts verwendet.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußerte sich erfreut über die Förderung: "Ich freue mich sehr, dass durch die Landesfördermittel bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten für die Dorferneuerung abgedeckt werden können. Gerne setze ich mich auch weiterhin dafür ein, dass das Land seinen Beitrag leistet, um kleine Städte und Gemeinden in unserer Region zukunftsfähig zu halten." PM/Red


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Grünes Licht für Wohnquartier: Koblenz erhält Genehmigung für Fritsch-Kaserne

In Koblenz wird ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung aufgeschlagen. Die ehemalige Fritsch-Kaserne ...

Zwei Fahrer unter THC-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (2. Juni) geriet die Polizei Betzdorf während einer Streifenfahrt in Kirchen auf gleich zwei ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Gebhardshain

Am Montagvormittag (2. Juni) kam es in Gebhardshain zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Neubau für die Westerwaldbahn: Spatenstich auf der Bindweide

Auf der Bindweide in der Nähe von Betzdorf wird ein neues Kapitel für die Westerwaldbahn und den Westerwaldbus ...

Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Die Hoffnung auf ein neues Leben durch eine Organspende bewegt viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Die ...

Rund um die Uhr: Neues Lagezentrum in Rheinland-Pfalz überwacht Gefahren

In Rheinland-Pfalz wurde ein bedeutender Schritt im Bevölkerungsschutz gemacht. Seit Sonntag ist das ...

Werbung