Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9: Ermittler haben neue Anhaltspunkte

Am späten Abend des 2. Juni ereignete sich auf der B9 in der Nähe von Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden leicht verletzt, und es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht nun Zeugen, um den Unfallhergang weiter aufzuklären.

Symbolbild

Koblenz. Am späten Montagabend (2. Juni), kurz vor 23.10 Uhr wurde der Polizei Andernach ein Verkehrsunfall auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz gemeldet. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Ortslage Mülheim-Kärlich.

Nach bisherigem Ermittlungsstand überholte der Geschädigte zwei Fahrzeuge, die nicht am Unfall beteiligt waren und wollte sich anschließend wieder auf der rechten Spur einordnen. Der mutmaßliche Unfallverursacher näherte sich mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit von hinten und konnte nicht mehr abbremsen. Aufgrund dessen kollidierte er mit dem vorausfahrenden Pkw.

Drei Rettungswagen und Feuerwehr im Einsatz
Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Vor Ort waren drei Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Mülheim-Kärlich im Einsatz.



Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher eingeleitet und das Unfallfahrzeug sichergestellt. Ein Gutachter wurde hinzugezogen.

Zeugen, die Hinweise zum Fahrverhalten eines roten Renault Megane mit Koblenzer Kennzeichen zwischen 22.45 Uhr und 23.10 Uhr geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Andernach zu melden.

Die Polizei Koblenz ergänzend gemeldet, dass insbesondere Zeugen gesucht werden, die Angaben zur Fahrweise und möglichen Auffälligkeiten eines weißen Mercedes Benz 204 / AMG C 63 mit SU-Kennzeichen machen können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Dukes Trio" rocken das Kulturwerk in Wissen

Die Finalisten des Keno Rockt Contest für die beste Coverband in Rheinland-Pfalz machen am 30. Juli Halt ...

Landkreis Altenkirchen ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Der Landkreis Altenkirchen nimmt erstmals an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. Vom 1. bis zum ...

Zeitfahr-Ass Michael Graben Zweiter in Rees: "Endlich mal wieder Podium"

Beim Zeitfahren in Rees am Niederrhein hat Radsportler Michael Graben nach langer Durststrecke wieder ...

Tobias Schütz vom RSC Betzdorf bei Abendrennen-Premiere auf Platz neun

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim Abendrennen in Gevelsberg ...

Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert

Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio ...

Kunst im Dialog: Erwin Wortelkamp empfängt Delegation aus Altenkirchen-Flammersfeld

Eine besondere Einladung führte Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Ludwig Museum ...

Weitere Artikel


Rheinland-pfälzisches Kabinett tagt in Brüssel - Handel und Migration im Fokus

Das rheinland-pfälzische Kabinett trifft sich zu einer wichtigen auswärtigen Sitzung in Brüssel, um zentrale ...

E-Jugend der Sportfreunde Neitersen triumphiert als Kreismeister

Die E 1-Junioren der Sportfreunde Neitersen haben sich erneut den Titel des Kreismeisters gesichert. ...

Fest der Erstkommunion in Birken-Honigsessen: Ein besonderer Tag für sechzehn Kinder

An Christi Himmelfahrt fand in der Pfarrgemeinde "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen die Feier der ...

Drogenhandel in Rheinland-Pfalz: Anstieg bei Kokain und Heroin

Der Drogenhandel mit Kokain, einschließlich Crack, und Heroin hat in den vergangenen Jahren in Rheinland-Pfalz ...

Ehemalige Belegschaft des Altenkirchener Krankenhauses: Bewegendes Wiedersehen

Sie haben viele Jahre unter einem Dach zusammengearbeitet. Dann wurden ihre Wege per Zwang getrennt. ...

Rheinland-Pfalz plant Maßnahmen gegen verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Das Landesparlament in Mainz erarbeitet konkrete Pläne, um die Finanzierung von Mitarbeitern, die der ...

Werbung