Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Getränkelaster verursachte Vollsperrung

Einem Reh ausgewichen ist ein Lkw-Fahrer auf der B 256 in Höhe der Ortschaft Reiferscheid. Beim Manöver kam die Ladung, rund 300 Bier- und Wasserkästen ins Rutschen, durchbrach die Plane und verteilte sich auf der gesamten Fahrbahn. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden ist beträchtlich: rund 18.000 Euro

Die B 256 musste für die Aufräum- und Reinigungsarbeiten bis ca. 13.30 Uhr voll gesperrt werden. Foto: Polizei

Reiferscheid. Am Dienstag, 17. April, um 10:32 Uhr, befährt ein 28-jähriger Lkw-Fahrer die Bundesstraße 256 aus Richtung Altenkirchen in Richtung Flammersfeld. Die Ladung des Aufliegers besteht aus circa 300 Bier- und Wasserkästen.
Als in Höhe der Ortschaft Reiferscheid ein Stück Rehwild die Straße von rechts kommend überquert, weicht der Trucker nach rechts aus, wobei der Lkw-Zug ins Schlingern gerät und die Ladung nach links durch die Plane bricht.

Die zerborstenen Bierflaschen und Kästen verteilen sich großflächig über die gesamte Fahrbahn. Der Fahrer bleibt unverletzt. Höhe des Sachschadens: etwa 8000 Euro an der Ladung und 10.000 Euro am Lkw-Auflieger, teilte die Polizei Altenkirchen mit.
Die Vollsperrung der B 256 wurde um 13:30 Uhr nach Bergung und Reinigung aufgehoben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule Altenkirchen erneut erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen stellten mit Erfolg erneut ihr Können im Wettbewerb ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Bindweider Bergkapelle steht zur Tradition

Die Osterzeit und die darauffolgenden Sonntage sind für die Bindweider Bergkapelle seit jeher von besonderen ...

Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den ...

Werbung