Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Fest der Erstkommunion in Birken-Honigsessen: Ein besonderer Tag für sechzehn Kinder

An Christi Himmelfahrt fand in der Pfarrgemeinde "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen die Feier der Erstkommunion statt. Sechzehn Mädchen und Jungen erlebten einen unvergesslichen Tag, der mit einem festlichen Gottesdienst begann.

(Alle Fotos: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. An Christi Himmelfahrt feierte die Pfarrgemeinde "St. Elisabeth" das Fest der Erstkommunion für sechzehn Kinder. Der Gottesdienst startete mit dem Lied "Christus fährt auf mit Freudenschall zum Vater durch die Himmel all". Während der Zeremonie erneuerten die Kinder ihre Taufversprechen und trugen Fürbitten vor. Das Kommunionslied "Licht des Lebens, Flamme unserer Hoffnung" war gleichzeitig das Lied zum aktuellen Heiligen Jahr.

Der entscheidende Moment kam nach der Wandlung, als Kaplan Andrzej Bednarz den Kindern die Erste Heilige Kommunion reichte.

Die Namen der Kommunikanten sind: Ben Alfes, Anna Sophie Althaus, Lea Sophie Arnold, Lara Bennik, Moritz Blaeser, Louis Brück, Marie Sophie Christen, Anna Fuhr, Ida Liese Greb, Tom Kölzer, Lotte Leber, Ben Josef Leidig, Ellis Stausberg, Elia Wagner, Josh Willi Waltemate und Moritz Weib.



Geschenktüten mit Kreuzen und Weihwasser
Nach dem Gottesdienst wurden die Kommunionskinder von ihren Familien auf dem Kirchplatz empfangen. Vertreter der Pfarrgemeinde überreichten Geschenktüten mit Kreuz und Weihwasser sowie ein Notizbuch, um Gedanken und Empfindungen festzuhalten. Die Bergkapelle Birken-Honigsessen sorgte musikalisch für Stimmung. Im Anschluss zog die Gemeinschaft im Marschschritt und bei bester Laune zum traditionellen Waldfest in "Bechers Birken" am Ortsrand. Der Tag klang für die Kommunionskinder und ihre Familien in privatem Rahmen aus, sei es zu Hause oder in einer Gaststätte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kreative Kinderträume: Malwettbewerb in Horhausen begeistert

Im Mai verwandelte sich der Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen in ein farbenfrohes Fest für die ganze ...

KI-Schulpreis: Innovationen im Unterricht gesucht

Der KI-Schulpreis zeichnet Schulen aus, die Künstliche Intelligenz (KI) innovativ im Unterricht einsetzen. ...

Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert

Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. ...

E-Jugend der Sportfreunde Neitersen triumphiert als Kreismeister

Die E 1-Junioren der Sportfreunde Neitersen haben sich erneut den Titel des Kreismeisters gesichert. ...

Rheinland-pfälzisches Kabinett tagt in Brüssel - Handel und Migration im Fokus

Das rheinland-pfälzische Kabinett trifft sich zu einer wichtigen auswärtigen Sitzung in Brüssel, um zentrale ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9: Ermittler haben neue Anhaltspunkte

Am späten Abend des 2. Juni ereignete sich auf der B9 in der Nähe von Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Werbung