Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

KI-Schulpreis: Innovationen im Unterricht gesucht

Der KI-Schulpreis zeichnet Schulen aus, die Künstliche Intelligenz (KI) innovativ im Unterricht einsetzen. Bis zum 10. Oktober können sich Schulen bewerben, um wegweisende Konzepte zu präsentieren. Die Gewinner erwarten nicht nur hohe Geldpreise, sondern auch eine feierliche Ehrung.

Symbolbild (KI-generiert - Quelle: Pixabay)

Rheinland/Pfalz. Am Dienstag, dem 3. Juni 2025 haben die Deutsche Telekom Stiftung und die Dieter Schwarz Stiftung gemeinsam den Startschuss für den KI-Schulpreis gegeben. Unter dem Motto "Deutschland - Land der Ideen"richtet sich der Wettbewerb an Schulen in ganz Deutschland, die Künstliche Intelligenz auf innovative Weise in ihren Unterricht integrieren. Ziel ist es, andere Schulen durch zukunftsweisende Konzepte zu inspirieren und das Potenzial von KI in der Bildung aufzuzeigen.

Die prämierten Schulen werden als bundesweite Vorreiter sichtbar gemacht. Eine feierliche Abschlussveranstaltung wird am 16. Januar 2026 auf dem Bildungscampus Heilbronn stattfinden, wo die Gewinner öffentlich gewürdigt und mit wertvollen Kontakten belohnt werden. Zudem erhalten sie Geldpreise im Gesamtwert von 100.000 Euro.



Bewerbungen sind noch bis zum 10. Oktober online möglich. Primar- und Sekundarschulen mit Sitz in Deutschland können sich in zwei Kategorien bewerben:

Kategorie I
KI-Gesamtkonzept: Diese Kategorie richtet sich an Schulen, die KI strategisch und umfassend in verschiedenen Bereichen nutzen, beispielsweise im Unterricht oder zur Automatisierung administrativer Aufgaben.

Kategorie II
KI-Teilkonzept: Hierbei handelt es sich um Schulen, die KI gezielt in einem bestimmten Fachbereich oder für klar definierte Anwendungsfälle einsetzen, etwa zur Bereitstellung individueller Lernangebote. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Weitere Artikel


Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert

Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. ...

Westerwälder Weidetiertag: Ein Fest für die ganze Familie

Am 15. Juni lädt die Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald zum ersten Westerwälder Weidetiertag ...

Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen ...

Kreative Kinderträume: Malwettbewerb in Horhausen begeistert

Im Mai verwandelte sich der Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen in ein farbenfrohes Fest für die ganze ...

Fest der Erstkommunion in Birken-Honigsessen: Ein besonderer Tag für sechzehn Kinder

An Christi Himmelfahrt fand in der Pfarrgemeinde "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen die Feier der ...

E-Jugend der Sportfreunde Neitersen triumphiert als Kreismeister

Die E 1-Junioren der Sportfreunde Neitersen haben sich erneut den Titel des Kreismeisters gesichert. ...

Werbung