Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Westerwälder Weidetiertag: Ein Fest für die ganze Familie

Am 15. Juni lädt die Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald zum ersten Westerwälder Weidetiertag ein. An der Grillhütte Mörsbach erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Fachwissen bietet.

(Foto: Henrica Gehrmann)

Mörsbach. Am 15. Juni von 11 bis 17 Uhr findet an der Grillhütte Mörsbach der erste Westerwälder Weidetiertag statt. Die Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald organisiert gemeinsam mit der "Weidezone Deutschland" diesen besonderen Aktionstag, der sich rund um Weidetiere und die Prävention vor Wölfen dreht. Das Event kombiniert tierische Begegnungen mit einem informativen Fachprogramm.

Familien können sich auf Alpakas vom Hof Erlenbruch, Schafe der Familie Becker, Limousinkühe mit Kälbchen vom Hof Idelberger, Ponys der Ponyschule Görsbachtal sowie Schwarzhalsziegen freuen. Zudem gibt es spannende Schauvorführungen wie "Horse & Dog Activity" mit Laura Bachmann. Ein pädagogisches Kinderprogramm mit Wissensrallye, Bastelstationen und Kinderschminken sorgt für zusätzlichen Spaß. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Produkten zu familienfreundlichen Preisen gesorgt.



Erlebnisangebot und fachlicher Austausch
Neben dem Erlebnisangebot steht der fachliche Austausch im Mittelpunkt des Tages. Experten der KLUWO informieren über Fördergelder, Antragshilfe und Zaunsysteme. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit zum Netzwerken. Der Verein Weidezone Deutschland e.V. beleuchtet aktuelle Herausforderungen durch die Wolfsproblematik und ihre Auswirkungen auf die Region. Agrarhandel Kaspers stellt wolfsabweisende Zäune und Stallbedarf vor.

Die offizielle Eröffnung mit Grußworten findet um 14 Uhr statt. Veranstalter betonen: "Wir möchten sachlich informieren und gleichzeitig zeigen, wie wertvoll unsere Weidetiere für die Region sind. Besonders freuen wir uns, dass Tierhalter hier direkte Beratung zu Fördermöglichkeiten erhalten."

Der Eintritt ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wolf  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen ...

Großangelegte Razzien gegen Callcenter-Betrüger in Europa

In einer koordinierten Aktion haben Ermittler in mehreren europäischen Ländern eine Bande von mutmaßlichen ...

Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl ...

Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert

Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. ...

KI-Schulpreis: Innovationen im Unterricht gesucht

Der KI-Schulpreis zeichnet Schulen aus, die Künstliche Intelligenz (KI) innovativ im Unterricht einsetzen. ...

Kreative Kinderträume: Malwettbewerb in Horhausen begeistert

Im Mai verwandelte sich der Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen in ein farbenfrohes Fest für die ganze ...

Werbung