Werbung

Nachricht vom 03.06.2025    

Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl durch Zuzüge steigt, sinken die Geburtenzahlen.

Bevölkerung. Foto: Christoph Soeder/dpa

Bad Ems. In Rheinland-Pfalz lebten im vergangenen Jahr so viele Menschen wie nie zuvor. Laut dem Statistischen Landesamt in Bad Ems wuchs die Bevölkerung um rund 4.400 Personen auf insgesamt etwa 4,13 Millionen - der höchste Stand seit der Gründung des Bundeslandes. Diese Entwicklung ist vor allem auf Zuzüge zurückzuführen, denn die Anzahl der Sterbefälle übertraf auch 2024 deutlich die der Geburten. Im vergangenen Jahr wurden laut Statistikamt rund 33.600 Kinder geboren, während fast 51.200 Menschen starben.

Höchstes Geburtendefizit in Mayen-Koblenz
In allen kreisfreien Städten und Landkreisen von Rheinland-Pfalz starben mehr Menschen als Kinder geboren wurden - mit Ausnahme der Landeshauptstadt Mainz. Dort wurden zwei Kinder mehr geboren als Menschen starben. Besonders gravierend war die Situation im Landkreis Mayen-Koblenz: "Dort überstieg die Zahl der Verstorbenen die Zahl der Geborenen um insgesamt 1.001", hieß es in der Mitteilung.



Ebenso wurde ein Tiefstwert bei den Eheschließungen verzeichnet. Rund 17.700 Paare heirateten 2024 in Rheinland-Pfalz, was 1.000 weniger sind als im Vorjahr. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche startet Aktion gegen Einsamkeit in Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt sich aktiv gegen die zunehmende Einsamkeit ...

Studie zeigt: Nächtliches Waschen als Schlüssel zur Energiewende in Rheinland-Pfalz

Eine neue Studie legt nahe, dass Verbraucher durch nächtliches Wäschewaschen einen entscheidenden Beitrag ...

Finanzämter in Rheinland-Pfalz langsamer bei Steuerbescheiden

Wer in Rheinland-Pfalz seine Steuererklärung einreicht, muss sich im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Großangelegte Razzien gegen Callcenter-Betrüger in Europa

In einer koordinierten Aktion haben Ermittler in mehreren europäischen Ländern eine Bande von mutmaßlichen ...

Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen ...

Westerwälder Weidetiertag: Ein Fest für die ganze Familie

Am 15. Juni lädt die Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald zum ersten Westerwälder Weidetiertag ...

Werbung