Werbung

Nachricht vom 03.06.2025    

Evangelische Kirche startet Aktion gegen Einsamkeit in Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt sich aktiv gegen die zunehmende Einsamkeit ein. Mit einer großangelegten Aktion sollen mehr als 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz erreicht werden.

Christiane Tietz. Foto: Helmut Fricke/dpa

Frankfurt/Main. Die EKHN hat eine Initiative gestartet, um das Thema Einsamkeit aus der Tabuzone zu holen. Unter dem Titel "Du bist nicht allein allein" erhalten über 800.000 evangelische Haushalte Post, während 400 Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz Banner aufhängen. Ziel ist es, Einsamkeit als eine sowohl individuelle als auch gemeinsame Erfahrung darzustellen, erklärte Kirchenpräsidentin Christiane Tietz zum Auftakt der Aktion. Der Brief der EKHN, gestaltet wie ein Wimmelbild, soll darauf hinweisen, dass man sich selbst inmitten vieler Menschen einsam fühlen kann.

Einsamkeit betrifft alle Altersgruppen und Lebenslagen, betonte Tietz weiter. Die evangelischen Kirchengemeinden nutzen die Aktion, um gezielt Angebote wie gemeinsame Kinobesuche oder Spaziergänge zu organisieren, sagte Pröpstin Anke Spory. Auf der Webseite der EKHN finden sich zudem zahlreiche Aktivitäten und Beratungsangebote.



Seit 2012 gibt es die sogenannte "Impulspost" der EKHN. Eine Umfrage zeigte, dass 86 Prozent der Empfänger die Briefe öffnen und ein Drittel sie ausführlich liest. Für viele Adressaten ist dies der einzige Kontakt zur Kirche, so die Projektleiterin. Das Projekt verfügt über ein jährliches Budget von 650.000 Euro, und die Mitglieder in Hessen und Rheinland-Pfalz erhalten jährlich ein bis zwei solcher Briefe. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Weitere Artikel


Studie zeigt: Nächtliches Waschen als Schlüssel zur Energiewende in Rheinland-Pfalz

Eine neue Studie legt nahe, dass Verbraucher durch nächtliches Wäschewaschen einen entscheidenden Beitrag ...

Finanzämter in Rheinland-Pfalz langsamer bei Steuerbescheiden

Wer in Rheinland-Pfalz seine Steuererklärung einreicht, muss sich im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Von der Straße ins Herz: Frieda sucht ein echtes Zuhause

Vielleicht hat sie es selbst kaum geglaubt, dass jemand hinsieht. Dass jemand bemerkt, wie sie Tag für ...

Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl ...

Großangelegte Razzien gegen Callcenter-Betrüger in Europa

In einer koordinierten Aktion haben Ermittler in mehreren europäischen Ländern eine Bande von mutmaßlichen ...

Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen ...

Werbung