Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Verkehrschaos zu Pfingsten erwartet: Autobahn GmbH warnt vor Stau

Zum Pfingstwochenende wird auf deutschen Autobahnen mit einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres gerechnet. Die Autobahn GmbH hat bereits eine Staurisikokarte veröffentlicht, um Reisenden Orientierung zu bieten. Besonders an bestimmten Tagen und Streckenabschnitten ist Vorsicht geboten.

Symbolbild: Pixabay.

Region. Die Experten der Autobahn GmbH erwarten am bevorstehenden Pfingstwochenende dichten Reiseverkehr und ein erhöhtes Staurisiko. Traditionell gehört Pfingsten zu den reisestärksten Zeiten im Jahr. In mehreren Bundesländern nutzen Autofahrende die Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende oder einen Urlaub. In Baden-Württemberg und Bayern beginnen zudem zweiwöchige Ferien.

Besonders am Freitagnachmittag, dem 6. Juni, sowie am Samstagvormittag, dem 7. Juni, sind Staus und Verzögerungen wahrscheinlich. Auch am Pfingstmontag, dem 9. Juni, wird mit hoher Auslastung gerechnet, ebenso wie am Dienstag mit regional erhöhtem Rückreiseverkehr.

Um den Reisenden Unterstützung zu bieten, hat die Autobahn GmbH eine Staurisikokarte erstellt. Diese zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten vom 6. bis 10. Juni. Zu den betroffenen Strecken gehören unter anderem Abschnitte der A1 zwischen Lensahn und Neustadt-Pelzerhaken sowie der A7 zwischen Rendsburg/Büdelsdorf und Kreuz Rendsburg.



Tipps zur Reiseplanung
Die Autobahn GmbH empfiehlt, sich im Vorfeld über Baustellen und Sperrungen zu informieren. Ausgeruht starten, ausreichend Getränke und Essen mitnehmen sowie regelmäßige Pausen einplanen sind weitere Tipps. Bei stockendem Verkehr sollte stets eine Rettungsgasse gebildet werden. Digitale Informationen bietet die Autobahn GmbH auf ihrer Website und App, inklusive einer interaktiven Baustellenkarte und aktueller Verkehrslage. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Weitere Artikel


Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das ...

Gemeinschaft und Geselligkeit: Seniorenkaffee kehrt nach Pracht zurück

In der Ortsgemeinde Pracht steht ein besonderes Ereignis bevor. Die Kommunale Vereinigung lädt erneut ...

Gedenkkonzert in Hamm: Eine musikalische Hommage an das Ehepaar Schmitz

Am 22. Juni findet im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein besonderes Gedenkkonzert statt, das dem Wirken von Hans ...

Rheinland-Pfalz im Fokus: Schweitzer betont Verlässlichkeit in Handelsfragen

Bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel warnte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ...

Rheinland-Pfalz plant Finanzierungssperre für verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Der Landtag in Rheinland-Pfalz betritt rechtliches Neuland mit einem Gesetzentwurf, der die staatliche ...

Von der Straße ins Herz: Frieda sucht ein echtes Zuhause

Vielleicht hat sie es selbst kaum geglaubt, dass jemand hinsieht. Dass jemand bemerkt, wie sie Tag für ...

Werbung