Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das die Belastungen durch Prüfanträge von Krankenkassen aufzeigt. Die Praxen stehen unter erheblichem Druck, was die Patientenversorgung gefährden könnte.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. Am 2. Juni veröffentlichte die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ein Regress-Ranking, das verdeutlicht, wie stark die rheinland-pfälzischen Praxen zwischen Januar und März 2025 durch Prüfanträge belastet wurden. Diese Anträge, die oft fehlerhaft sind, stellen eine zusätzliche Herausforderung für die ohnehin schon stark beanspruchten Praxen dar.

In ganz Rheinland-Pfalz sehen sich Praxen zunehmend mit einer Vielzahl von Prüfanträgen konfrontiert, die häufig nur geringe Streitwerte von unter 300 Euro betreffen. Der Aufwand für die Bearbeitung dieser Fälle steht weder für die Krankenkassen noch für die Praxen im Verhältnis zum Nutzen. Auf ihrer Website listet die KV RLP die zehn Krankenkassen auf, die am häufigsten Prüfanträge gestellt haben.



Der Vorstandsvorsitzende der KV RLP, San.-Rat Dr. Peter Heinz, äußert sich besorgt: "Häufig enthalten die Prüfanträge auch inhaltliche Fehler. Für die verantwortlichen antragstellenden Krankenkassen folgen daraus keine Konsequenzen, sehr wohl aber für die betroffenen Praxen." Diese müssen aufwendig nachweisen, dass sie korrekt abgerechnet oder verordnet haben. Andernfalls drohen finanzielle Verluste. "Mit Blick auf die sich zuspitzende Versorgungssituation darf diese Arbeitszeit nicht für eine Bürokratie vergeudet werden, die keinerlei positive Effekte hat", betont Dr. Heinz. Dies könnte letztlich die Patientenversorgung beeinträchtigen. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. ...

Weitere Artikel


Gemeinschaft und Geselligkeit: Seniorenkaffee kehrt nach Pracht zurück

In der Ortsgemeinde Pracht steht ein besonderes Ereignis bevor. Die Kommunale Vereinigung lädt erneut ...

Gedenkkonzert in Hamm: Eine musikalische Hommage an das Ehepaar Schmitz

Am 22. Juni findet im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein besonderes Gedenkkonzert statt, das dem Wirken von Hans ...

Bombenentschärfung in Köln: Zugverkehr beeinträchtigt, Veranstaltungen fallen aus

In Köln-Deutz sind am Montag, 2. Juni, mehrere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. ...

Verkehrschaos zu Pfingsten erwartet: Autobahn GmbH warnt vor Stau

Zum Pfingstwochenende wird auf deutschen Autobahnen mit einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres gerechnet. ...

Rheinland-Pfalz im Fokus: Schweitzer betont Verlässlichkeit in Handelsfragen

Bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel warnte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ...

Rheinland-Pfalz plant Finanzierungssperre für verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Der Landtag in Rheinland-Pfalz betritt rechtliches Neuland mit einem Gesetzentwurf, der die staatliche ...

Werbung