Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Gemeinschaft und Geselligkeit: Seniorenkaffee kehrt nach Pracht zurück

In der Ortsgemeinde Pracht steht ein besonderes Ereignis bevor. Die Kommunale Vereinigung lädt erneut zum beliebten Seniorenkaffee ein, der nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern auch mit interessanten Vorträgen lockt.

Foto: Privat

Pracht. Am Donnerstag, dem 5. Juni, findet ab 15.00 Uhr im Sportheim der Waldsportanlage Hohe Grete das nächste Seniorentreffen statt. Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt alle Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre herzlich ein. Um Anmeldung wird gebeten bei Katja Vogel unter der Telefonnummer 0172-8095621 oder Udo Seidler unter 0170-1850952.

Das letzte Treffen fand am Gründonnerstag statt und zog 26 Teilnehmer an, die sich im Sportheim versammelten. Der Nachmittag wurde von hausgemachtem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee begleitet, was für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern.



Nach dem Kaffeetrinken hielt Frau Cornelia Nowak, ehrenamtliche Seniorensicherheitsberaterin des Kreises Altenkirchen, einen informativen Vortrag. Sie gab wertvolle Tipps und Hinweise, wie man sich im Alltag vor Betrügereien schützen kann. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse und diskutierten rege, während sie reichlich Informationsmaterial erhielten.

Spontan folgte ein weiterer Vortrag von Karl-Heinz Gerhards, der die Geburtstagsjubilare der Gemeinde im April würdigte. Zum Abschluss des Nachmittags durfte eine Runde Bingo nicht fehlen. Es war ein gelungener Tag voller guter Gespräche und vieler lächelnder Gesichter. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis Altenkirchen ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Der Landkreis Altenkirchen nimmt erstmals an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. Vom 1. bis zum ...

Zeitfahr-Ass Michael Graben Zweiter in Rees: "Endlich mal wieder Podium"

Beim Zeitfahren in Rees am Niederrhein hat Radsportler Michael Graben nach langer Durststrecke wieder ...

Tobias Schütz vom RSC Betzdorf bei Abendrennen-Premiere auf Platz neun

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim Abendrennen in Gevelsberg ...

Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert

Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio ...

Kunst im Dialog: Erwin Wortelkamp empfängt Delegation aus Altenkirchen-Flammersfeld

Eine besondere Einladung führte Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Ludwig Museum ...

Jugendfußballer aus Polen erleben spannende Woche im Westerwald

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice sind 16 ...

Weitere Artikel


Gedenkkonzert in Hamm: Eine musikalische Hommage an das Ehepaar Schmitz

Am 22. Juni findet im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein besonderes Gedenkkonzert statt, das dem Wirken von Hans ...

Bombenentschärfung in Köln: Zugverkehr beeinträchtigt, Veranstaltungen fallen aus

In Köln-Deutz sind am Montag, 2. Juni, mehrere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. ...

Starke Gemeinschaft: Westerwälder Bäcker unterstützen Holztage

Vier Bäckereien aus dem Westerwald setzen ein Zeichen für die Region. Mit einer kreativen Aktion auf ...

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das ...

Verkehrschaos zu Pfingsten erwartet: Autobahn GmbH warnt vor Stau

Zum Pfingstwochenende wird auf deutschen Autobahnen mit einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres gerechnet. ...

Rheinland-Pfalz im Fokus: Schweitzer betont Verlässlichkeit in Handelsfragen

Bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel warnte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ...

Werbung