Werbung

Nachricht vom 04.06.2025    

Bombenentschärfung in Köln: Zugverkehr beeinträchtigt, Veranstaltungen fallen aus

In Köln-Deutz sind am Montag, 2. Juni, mehrere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Diese sollen am Mittwoch, 4. Juni, entschärft werden - damit verbunden ist eine der größten Evakuierungsaktionen der Stadt Köln. Reisenden wird von Besuchen in Köln abgeraten.

Blick auf den Kölner Dom (Foto: Pixabay)

Köln/Region. Gleich drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Montag bei Sondierungsarbeiten in Deutz gefunden worden. Dabei handelt es sich um zwei amerikanische 20-Zentner-Bomben und eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe, beide mit Aufschlagzündern. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft die drei Blindgänger voraussichtlich am Mittwoch, 4. Juni. Von Reisen in den Großraum Köln wird daher während der Sperrung dringend abgeraten.

Laut Deutscher Bahn sind von den Arbeiten auch die Linien RE 9, S 12 und S 19 betroffen. Sie halten am Mittwoch ab 8 Uhr nicht am Bahnhof Köln Messe/Deutz. Die ICE-Sprinter-Züge zwischen Köln und Berlin sowie einzelne ICE-Züge zwischen Köln und Stuttgart fallen aus. Ab Beginn der Entschärfung werden Züge mit einer Verspätung von rund zehn Minuten umgeleitet. Erst ab 16 Uhr rechnet die Bahn mit einer langsamen Normalisierung des Bahnverkehrs.

Doch auch die Fahrt mit dem Auto nach Köln ist am Mittwoch nur bedingt eine Alternative. Sowohl im rechts- als auch im rechtsrheinischen Gebiet von Köln sind viele Straßen gesperrt, der Verkehr wird sich voraussichtlich auf den Ausweichstrecken stauen. Die Linien der KVB fahren ebenfalls nicht nach dem üblichen Plan.



Bei der Evakuierungsaktion handelt es sich um die größte der Stadt Köln seit dem Zweiten Weltkrieg. Rund 20.000 Menschen sind betroffen. Auch die Einkaufsstraßen Hohe und die Schildergasse fallen teilweise in das Evakuierungsgebiet, Geschäfte im betroffenen Bereich bleiben bis zum Ende der Bombenentschärfung geschlossen. Hotels, Altenheime, Schule und Krankenhäuser müssen geräumt werden. Der Fernsehsender RTL liegt ebenfalls im Evakuierungsbereich, die Live-Sendung Punkt 8 entfällt deswegen. In der Lanxess-Arena wird die für den Abend angesetzte Show von Teddy Teclebrhan kurzfristig auf Sonntag, 8. Juni, verschoben. Die Moulin Rouge-Vorstellung im Kölner Musical Dome kann um 19 Uhr wird ebenfalls nicht stattfinden, das WDR-Sinfonieorchester hat sein Konzert in der Philharmonie um 19 Uhr abgesagt. (rm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Starke Gemeinschaft: Westerwälder Bäcker unterstützen Holztage

Vier Bäckereien aus dem Westerwald setzen ein Zeichen für die Region. Mit einer kreativen Aktion auf ...

Verkehrskontrolle in Betzdorf: Drogeneinfluss bei Pkw-Fahrer festgestellt

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (4. Juni) führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle ...

Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Niederfischbach

In Niederfischbach kam es zu Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen eines lokalen Busunternehmens. ...

Gedenkkonzert in Hamm: Eine musikalische Hommage an das Ehepaar Schmitz

Am 22. Juni findet im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein besonderes Gedenkkonzert statt, das dem Wirken von Hans ...

Gemeinschaft und Geselligkeit: Seniorenkaffee kehrt nach Pracht zurück

In der Ortsgemeinde Pracht steht ein besonderes Ereignis bevor. Die Kommunale Vereinigung lädt erneut ...

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das ...

Werbung