Werbung

Nachricht vom 04.06.2025    

Starke Gemeinschaft: Westerwälder Bäcker unterstützen Holztage

Von Wolfgang Tischler

Vier Bäckereien aus dem Westerwald setzen ein Zeichen für die Region. Mit einer kreativen Aktion auf Brötchentüten machen sie auf die bevorstehenden Westerwälder Holztage vom 28. und 29. Juni aufmerksam.

Von links: Achim Hallerbach, Sandra Köster, Dr. Peter Enders, Daniela Grund und Achim Schwickert. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Vier Bäckereien aus der Region - Bäckerei Grund, Die Mühlenbäcker, Schäfer Dein Bäcker und Scheffel"s - haben sich zusammengeschlossen, um die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni bei van Roje in Oberhonnefeld-Gierend zu unterstützen. Auf der Rückseite ihrer Brötchentüten werben sie gemeinsam für das Event. Diese Initiative soll nicht nur die Veranstaltung bekannter machen, sondern auch den Zusammenhalt im Bäckerhandwerk unterstreichen.

Die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) heben die Bedeutung dieser Kooperation hervor: "Das Bäckerhandwerk steht zusammen." Dies zeigt, wie wichtig es ist, die lokale Wirtschaft zu stärken. Die Aktion auf den Brötchentüten bietet eine kreative Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Menschen im Westerwald auf die Holztage zu lenken und die regionale Handwerkskunst zu fördern.



Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder gAöR, äußert sich erfreut: "Wir freuen uns auf erfolgreiche Holztage und darauf, gemeinsam mit den Westerwälder Bäckern die Region Westerwald zu stärken." Sie berichtet zudem von der positiven Resonanz der Öffentlichkeit. Sie habe bereits viele Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern erhalten habe, die die Brötchentüten in ihren Filialen entdeckt haben.

Veranstaltet werden die Holztage von der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder", unterstützt vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 mit über 30.000 Besuchern wird auch die sechste Auflage der Holztage als ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region erwartet. woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Betzdorf: Drogeneinfluss bei Pkw-Fahrer festgestellt

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (4. Juni) führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle ...

Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Niederfischbach

In Niederfischbach kam es zu Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen eines lokalen Busunternehmens. ...

Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz: Gewitter und Regen im Anmarsch

Die kommenden Tage versprechen ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Bombenentschärfung in Köln: Zugverkehr beeinträchtigt, Veranstaltungen fallen aus

In Köln-Deutz sind am Montag, 2. Juni, mehrere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. ...

Gedenkkonzert in Hamm: Eine musikalische Hommage an das Ehepaar Schmitz

Am 22. Juni findet im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein besonderes Gedenkkonzert statt, das dem Wirken von Hans ...

Gemeinschaft und Geselligkeit: Seniorenkaffee kehrt nach Pracht zurück

In der Ortsgemeinde Pracht steht ein besonderes Ereignis bevor. Die Kommunale Vereinigung lädt erneut ...

Werbung