Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2025    

Sperrung der K 50 in Breitscheidt: Wichtige Straßenbauarbeiten

Vom Dienstag, 10. Juni, bis Freitag, 13. Juni, wird die K 50 in Breitscheidt für Straßenbauarbeiten gesperrt. Der Abschnitt wird saniert, um die Fahrbahndecke zu erneuern.

Symbolbild.

Breitscheidt. Im Zeitraum vom Dienstag, 10. Juni, bis Freitag, 13. Juni, wird die Kreisstraße 50 in Breitscheidt aufgrund von Straßenbauarbeiten komplett gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt ab dem Grundstück Poststraße 7 bis zum Friedhof. Die Fahrbahndecke wird auf einer Länge von etwa 200 Metern und über die gesamte Breite erneuert.

Die Bauarbeiten sind notwendig, da die Fahrbahn in diesem Bereich stark beschädigt ist. Die Gesamtkosten für die Sanierungsmaßnahme belaufen sich auf rund 45.000 Euro. Aufgrund der schmalen Fahrbahn und der geltenden Arbeitsschutzrichtlinien können die Arbeiten nur unter einer vollständigen Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts durchgeführt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Umleitung und Beeinträchtigungen
Die Umleitung des Verkehrs wird über die K 52 und L 267 bis zur Auermühle geführt. Weiter geht es über die B 256 in Richtung Hamm. Die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Landesbetrieb Mobilität Diez bitten um Verständnis für die Beeinträchtigungen, die durch diese notwendigen Bauarbeiten entstehen. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


600 Millionen Euro Sofortprogramm für Kommunen: Auch der Kreis Altenkirchen profitiert

Mit einem 600 Millionen Euro starken Sofortprogramm unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung ...

DRK ruft am 25. Juli in Wissen zur Blutspende auf

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freut sich über 102 verantwortungsbewusste Damen und Herren, die am ...

Fortschritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) informiert Bürger

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sind die Arbeiten an einem umfassenden Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept ...

Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht ...

Aktualisiert: Notarzteinsatz bei Eitorf ist beendet

Nach einem Notarzteinsatz in Eitorf am Dienstagmorgen (22. Juli) läuft der Bahnverkehr wieder an. Fahrgäste ...

Körperverletzung in Altenkirchener Fußgängerzone: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Dienstagmorgenstunden (22. Juli) kam es in der Fußgängerzone von Altenkirchen zu einem ...

Weitere Artikel


Young- & Oldtimer Treffen in Altenkirchen: Klassiker auf Rädern

Am Sonntag, 08. Juni, ist es wieder so weit: Der MSC Altenkirchen lädt zum beliebten Young- & Oldtimer ...

Abenteuer im Aubachtal: Familienwanderung "W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber" im Westerwald

ANZEIGE | Am Sonntag, 15. Juni, können Familien das Aubachtal im Westerwald auf eine ganz besondere Weise ...

Rechtsextremismus und Islamismus als größte Bedrohungen in Rheinland-Pfalz

Die politisch motivierte Kriminalität hat in Rheinland-Pfalz ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. ...

Stadt Altenkirchen: Grundsteuer-B-Zahler müssen wohl (viel) tiefer in die Tasche greifen

Da werden viele Grundsteuer-B-Zahler wohl (deutlich) tiefer in die Tasche greifen müssen: Der Hauptausschuss ...

Sechs neue FLY & HELP-Schulen in Malawi: Bildungsmission mit Reiner Meutsch und Wolfgang Trepper

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, hat kürzlich gemeinsam mit Comedian Wolfgang Trepper ...

"Wie et fröher wor": Wochenendausflug im VW Käfer und mit Picknicktisch

In einer Zeit, in der die Unterhaltungsindustrie noch wenig Unterhaltung bot, sorgte man selbst dafür, ...

Werbung